
Susanne Schill
Beschreibung | Eine Fortbildung für Ehrenamtliche in sechs ModulenDer Mensch lebt nur nicht vom Brot allein, sondern in ihm gibt es die Sehnsucht nach einer überschreitenden Wirklichkeit, nach einem erfüllten Leben. Menschliches Leben kennt die Sehnsucht nach Geborgenheit, Frieden, Sinn, Gemeinschaft, Stille, Trost und Heimat. Sehnsüchte wecken spirituelle Fragen: Wofür lebe ich? Was gibt mir Halt? Worin bin ich verwurzelt? Um diesen Fragen Raum zu geben, braucht es Zeiten des Innehaltens. Mitten im Alltag innehalten, der Sehnsucht auf der Spur. Aufmerksam werden für die leeren Stellen und die Risse des Lebens und darin Gott „als reines, leeres Feld“ (Christian Lehnert) zu erfahren. Das Leben auf Gott hin auszurichten, der Mitte und Halt ist. Die sechs Module vermitteln Theologie und Praxis christlicher Spiritualität und leiten zur eigenen spirituellen Praxis im Alltag an. Schwerpunkt der Fortbildung ist es, spirituelle Impulse in der Kirchengemeinde, z. B. in Form eines Oasentages oder eines Gemeindenachmittags, anzuleiten. Termine und ZeitenFr 13.05.22, 18–21 Uhr Information und AnmeldungPfarrer Günter Hänsel, guenter.haensel@gemeinsam.ekbo.de |
Zielgruppe | Ehrenamtliche in der Kirchengemeinde |
Leitung | Günter Hänsel Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Schlachtensee, Andrea Richter Beauftragte für Spiritualität in der EKBO |
Ort | Ev. Kirchengemeinde Schlachtensee Matterhornstr. 36/39 14129 Berlin Karte anzeigen |
Kosten | 50,00 Euro (zzgl. Übernachtung und Verpflegung im Kloster Lehnin) |
Kontakt | Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung | Der Sehnsucht auf der Spur – Spirituelle Impulse für die GemeindeFr 13.05.2022 – Sa 01.10.2022Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 25.04.2022.Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung.Stornierungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung bis 29 Tage vor gebuchter Veranstaltung (ggf. mit Übernachtung) ist kostenfrei. Bei Stornierungen von 28 bis 21 Tagen werden 30 % der Gebühr erhoben, bei 20 bis 14 Tagen 60 % und bei weniger als 14 Tagen 100 %. |