Online-Seminar
02
Sep

Beschreibung |
Das geschlechtergerechte Reden und Schreiben von G*tt führt zu unterschiedlichen Reaktionen: Neugierde, Freude und Erleichterung – oder auch Irritation, Entrüstung oder Abwehr. Die Diskrepanz in dieser Debatte könnte größer nicht sein. Sprache bildet die Wirklichkeit ab und stellt sie zugleich immer wieder neu her. Aber müssen wir nun deswegen gleich liebgewonnene Gewohnheiten, was unsere eigene Sprache angeht, über Bord werfen und „G*tt“ oder „Gott*“ statt „Gott“ schreiben und „sie“ statt „ihn“ oder sogar beides sagen? Darüber möchten wir mithilfe feministisch-theologischer Ansätze und praktischer Beispiele ins Gespräch kommen und laden Sie herzlich zu einem Abend im Zoom ein. |
Zielgruppe |
RU alle, Interessierte |
Leitung |
Paula Nowak (AKD) und Andrea Kuhla (Pfarrerin EKBO) |
Kosten |
kostenfrei |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik +49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de |