„Die Dämonen der Maria von Magdala“, Vortrag von Luzia Sutter Rehmann in der Ev. Akademie

Fortbildung
14
Mai
Mi. 14.05.202519.00–21.00Termin merken

Beschrei­bung

Ein Vortrag von Luzia Sutter Rehmann in Kooperation mit der Frauenarbeit im AKD, Manon Althaus

Magdala ist der einzige Stadtname, der in der Bibel mit einer Jüngerin verbunden wird. Warum kommt gerade diese Stadt in allen Evangelien vor?
Schritt für Schritt folgen wir der Magdalenerin Maria, über die im Laufe der Geschichte so viel phantasiert wurde. Dabei ist der Hinweis auf ihre Dämonen aufschlussreich. Er führt uns zu den Wunden der Stadt Magdala und ihrer weiblichen Bevölkerung nach dem Krieg. Wo Dämonen auftauchen, geht es um den undurchdringlichen Schatten der Gewalt. Die Magdalenerin aber geht voran, sie führt die Lesenden hinauf nach Golgatha und zurück ins Leben. Darum ist ihre Botschaft bis heute zentral.

Eintritt frei

Evangelische Akademie zu Berlin im Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin., Domzimmer

Anmeldung bei: https://www.eaberlin.de

Ziel­gruppe

alle Interessierte

Referent:innen

Luzia Sutter Rehmann

Ort

Evangelische Akademie zu Berlin
Charlottenstraße 53–54
10117 Berlin weiterlesen

Kontakt

Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt.

Anmeldung

„Die Dämonen der Maria von Magdala“, Vortrag von Luzia Sutter Rehmann in der Ev. AkademieMi. 14.05.202519.00–21.00Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung.