- Bitte melden Sie jeden Kurs (auch Coaching/Supervision/Geistliche Begleitung) rechtzeitig (spätestens 14 Tage vor Beginn) über das FEA-Anmeldeformular an.
- Die Online-Anmeldung beinhaltet zugleich einen Antrag auf Dienstreisegenehmigung. Sie benötigen dafür kein Extraformular!
- Die Kosten für das Einstiegs-, das Abschlussmodul und den Aufbaukurs in Wittenberg müssen von Ihnen nicht verauslagt werden. Lediglich für den Aufbaukurs in Wittenberg ist von Ihnen ein Eigenanteil von 40 Euro zu tragen. Die Kosten für Coaching/Supervision sowie für alle frei wählbaren Kurse, die nicht von der Pfarrer:innenfortbildung veranstaltet werden, müssen von Ihnen zunächst verauslagt werden.
Besonderheiten bei den frei wählbaren Kursen
- Bitte melden Sie sich für den Kurs, den Sie besuchen möchten, selbständig an. Melden Sie den Kurs zusätzlich über das FEA-Anmeldeformular auf der Website der Pfarrer:innenfortbildung an. Diese Anmeldung beinhaltet wiederum den Antrag auf Dienstreisegenehmigung.
- Nach Ihrer Teilnahme übersenden Sie die Teilnahmebescheinigung bitte per E-Mail an pfarrer_innenfortbildung@akd-ekbo.de.
Anmeldung Coaching/Supervision
- Bitte wählen Sie eine:n Coach:in/Supervisor:in aus der jeweiligen offiziellen EKBO-Liste Coaching bzw. EKBO-Liste Supervision aus.
- Sollte Ihr:e gewählte:r Coach:in/Supervisor:in nicht auf Liste sein, so halten Sie bitte Rücksprache mit Holger Bentele.
- Das Honorar richtet sich nach der Honorarrichtlinie der EKBO.
- Bitte vereinbaren Sie Coaching-/Supervisionstermine für 3 Zeitstunden (à 60 Minuten).
- Bitte melden Sie Coaching/Supervision rechtzeitig (spätestens 14 Tage vor Beginn) über die Seite der Pfarrer:innenfortbildung an (FEA-Anmeldeformular). Die Anmeldung beinhaltet den Antrag auf Dienstreisegenehmigung. Sie benötigen dafür kein Extraformular.
- Sie müssen die Kosten für Coaching/Supervision verauslagen.
Anmeldung Geistliche Begleitung
- Wenn Sie sich für Geistliche Begleitung entscheiden, nehmen Sie bitte Kontakt zu Andrea Richter (Beauftragte für Spiritualität
im AKD) auf, die Ihnen Geistliche Begleiter:innen vermitteln kann. Alternativ können Sie sich auch selbst eine:n Geistliche:n Begleiter:in suchen, sofern die Person sich auf der offiziellen Liste der EKBO befindet. - Bitte vereinbaren Sie 3 Gesprächstermine mit Ihrer:m Geistlichen Begleiter:in.
- Bitte melden Sie sich die Geistliche Begleitung rechtzeitig (spätestens 14 Tage vor Beginn) über die Seite der Pfarrer:innenfortbildung an (FEA-Anmeldeformular). Die Anmeldung beinhaltet den Antrag auf Dienstreisegenehmigung. Sie benötigen dafür kein Extraformular.
- Als Nachweis für die in Anspruch genommenen 3 Termine lassen Sie sich bitte eine Teilnahmebescheinigung ausstellen und senden Sie dieses per E-Mail an pfarrer_innenfortbildung@akd-ekbo.de.
Wichtig: Bitte senden Sie nach der Fortbildung (gilt auch für Einstiegs- und Abschlussmodul sowie Supervision/Coaching) innerhalb von längstens 6 Monaten – nach Möglichkeit jedoch spätestens bis zum Jahresende – die Reisekostenabrechnung (Download Formular) mit den Originalbelegen sowie ggf. die von Ihnen verauslagte Originalrechnung und der erteilten Dienstreisegenehmigung per Post an die Abteilung 3 im Konsistorium. Bitte beachten Sie, dass bei verspäteter Einreichung keine Erstattung erfolgen kann. Nach Bearbeitung durch die Reisekostenstelle des Konsistoriums werden Ihnen die Fahrtkosten sowie Fortbildungskosten (sofern von Ihnen verauslagt) erstattet. (Ggf. muss bei den Tagungskosten der Tagessatz auf den Höchstbetrag von 130 Euro gekürzt werden.)