April 2021
Mo 19.04.2021|17.00–18.30 UhrOnline-Seminar Gottesdienst geschlechter*gerecht feiern - Fortbildungen und Coaching für die GottesdienstvorbereitungDie Online-Fortbildung führt in das Material ein und bietet Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg*innen. | |
Di 20.04.2021|10.00–12.00 UhrOnline-Seminar Coole Tools für die Konfi-Arbeit/RU: PadletPadlet ist eine digitale Pinnwand, auf der Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen abgelegt werden können. | |
Mi 21.04.2021|11.00–12.00 UhrVideokonferenz Konfis backen Brot - Digitale Infoveranstaltung zur Aktion 2021Alle Interessierte an der Aktion 5000 Brote sind zu dieser Informationsveranstaltung eingeladen. | |
Mo 26.04.2021|10.00–17.00 UhrFortbildung Lernen in Begegnung: Judentum - Jüdisches Leben in Berlin - vielfältig und gefährdetNeue Perspektiven gewinnen, im Gespräch mit anderen lernen, wahrnehmen, Vielfalt entdecken. | |
Mi 28.04.2021 – So 02.05.2021Veranstaltung »Die Himmel erzählen ...« - Einübung in eine Ökologische Spiritualität Fällt ausManche können noch staunen, andere sind abgestumpft von Straßen- schluchten und Funktionieren müssen. Der Psalmdichter (Ps19) lädt uns zu einer Spiritualität ein, die der natürlichen Mitwelt zuhören kann. | |
Fr 30.04.2021|9.30–20.00 UhrOnline-Seminar Donut-Ökonomie - ökumenischer StudientagFür die britische Wirtschaftswissenschaftlerin Kate Raworth ist der Donut das Bild für ein Wirtschaften, das die planetaren Grenzen nicht überschreitet und die soziale Basis sichert. |
Mai 2021
Di 04.05.2021|10.00–12.00 UhrOnline-Seminar Coole Tools für die Konfi-Arbeit/RU: MentimeterMentimeter ist ein kostenfreies Abstimmungs-, Brainstorming- und Präsentations-Tool und bietet eine Vielzahl an kreativen und interaktiven Möglichkeiten. | |
Fr 21.05.2021|11.00–12.00 UhrVideokonferenz Monatliches Zoom-Meeting zur Konfi-Arbeit: Learning Apps in der Konfi ArbeitManche Fragen entstehen im beruflichen Alltag. Dieses digitale Meeting unterstützt Sie dabei, gemeinsam mit Kollegen Antworten zu suchen und Ideen zu entwickeln. | |
Sa 29.05.2021|10.00–15.00 UhrOnline-Seminar »In den Tagen Jaels« (Richter 4–5) - Mirjamgottesdienst-Online-Werkstatt-Tag 2021In Arbeitsgruppen erhalten Sie Anregungen für die Gestaltung des Gottesdienstes und die Arbeit mit Gruppen. Lieder werden vorgestellt. Der Zugangslink wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung in der Woche vor der Veranstaltung zugesandt. |
Juni 2021
Mo 07.06.2021 – Do 10.06.2021Workshop Ikonenmalkurs mit Herrn Dr. Harmjan Dam Belegt/WartelisteIkonen werden oft als „Fenster zum Himmel“ bezeichnet. Ihre fast zwei Jahrtausende alte religiöse Symbolsprache und ihre Malweise bilden einen sehr besonderen Zugang zur Meditation. | |
Mo 07.06.2021|9.00–15.30 UhrOnline-Seminar Willkommen im WIR - Forum Sorgende Gemeinde 2021- 2. TerminWenn Projekte und Initiativen nachhaltig wirken sollen, stellt sich zwangsläufig die Frage, wie dazu die nötigen Ressourcen dauerhaft gewonnen und eingesetzt werden können – wie also ein gemeinsames Wirtschaften möglich wird. | |
Mo 07.06.2021|17.00–18.00 UhrFortbildung Virtueller Theologischer SalonWir werden auf der Grundlage von Rudolf Englerts Buch „Religion gibt zu denken“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken wollen, freuen wir uns. | |
Fr 11.06.2021|11.00–12.00 UhrVideokonferenz Monatliches Zoom-Meeting zur Konfi-Arbeit: ...Manche Fragen entstehen im beruflichen Alltag. Dieses digitale Meeting unterstützt Sie dabei, gemeinsam mit Kollegen Antworten suchen und Ideen zu entwickeln. | |
Fr 11.06.2021|19.00–21.00 UhrOnline-Seminar Prophetin und Apostelin, Jesus die Sklavin, Paulus die Amme ... Genderdimensionen der Bibel, geschlechterbewusste Erfahrungen mit der BibelÖffentlicher Online-Vortrag von Prof. Dr. Martin Leutzsch (Paderborn) im Rahmen des Fernstudiums Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken (2021-22) Der Vortrag wird die Ansätze, die zu einem geschlechterbewusste(re)n Wahrnehmen der Bibel geführt haben, Revue passieren ... | |
Sa 12.06.2021|10.00–16.00 UhrFortbildung Kinderbibeln entdecken. Mit Kinderbibeln Erfahrungen machenIn diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen unterschiedlichste Kinderbibeln kennen und erproben sie. Kriterien für die Auswahl einer geeigneten Kinderbibel werden erarbeitet. | |
Mi 23.06.2021|10.00–12.00 UhrOnline-Seminar Coole Tools für die Konfi-Arbeit/RU: CanvaCanva ist ein Webtool, mit dem professionelle Designs für Flyer, Plakate, Social-Media-Posts, Programme, Präsentationen, Unterlagen, etc. erstellt werden können. | |
Mo 28.06.2021 – Sa 03.07.2021Veranstaltung Praxis des Herzensgebets - Einen alten Meditationsweg neu entdeckenDas Herzensgebet ist eine uralte Form christlicher Meditation. Die Wüstenmönche des 4. Jahrhunderts entdeckten das »reine Gebet«, oder das »Ruhegebet« – ein Gebet ohne formulierte Gedanken und Bilder, ohne Lob, ohne Dank, ohne Bitten. |
Juli 2021
Do 01.07.2021 – Fr 02.07.2021Fortbildung Virtuelle Gemeinde – Gottesdienst und Verkündigung in den MedienIn Zeiten der Pandemie 2020 haben Kirchen, Gemeinden und Einzelpersonen eine Fülle medialer Verkündigungsformate entwickelt. | |
Mi 07.07.2021 – Fr 09.07.2021Fortbildung Befreit! - Martin Luthers Hauptschriften von 1520Was trägt die christliche Freiheit? Wozu Sakramente? Wie das Priestertum aller Glaubenden realisieren? | |
Mo 12.07.2021 – Fr 16.07.2021Fortbildung Zeit für den Text - Die alttestamentlichen Predigtperikopen übersetzen und auslegenDie Theologie eines Textes liegt in seiner Grammatik, sagte der jüdische Bibelwissenschaftler Benno Jacob. | |
Di 20.07.2021 – Do 22.07.2021Fortbildung Einführung in kreative ProzessvisualisierungDie Fähigkeit zu visualisieren ist eine immer wichtigere Kompetenz für viele Berufsfelder. | |
So 25.07.2021 – Fr 30.07.2021Fortbildung »Building A Just Peace In An Unjust World« – Learning From The Anabaptist Tradition Ausweichtermin folgt"Suche Frieden und jage ihm nach!" | |
Mo 26.07.2021 – So 01.08.2021Veranstaltung „Sacred Breath of Listening“– Chorseminar im Sommer in LehninEine musikalisch-theologische Bildungsveranstaltung |
August 2021
Mo 09.08.2021 – Sa 14.08.2021Fortbildung Einfach_Leben - Rekreationswoche für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innenAls Hauptamtliche im Pfarrdienst schaffen wir viel, meistens auch an den Wochenenden. Dabei kommt oft der Sabbat zu kurz. |
September 2021
Mi 01.09.2021|15.00–20.00 UhrFortbildung Lernen in Begegnung: Zuversicht, Hoffnung, Mitgefühl – christliche und buddhistische Spiritualität im GesprächGelebte Spiritualität als gebildete Aufmerksamkeit zwischen Stille und Kontemplation einerseits, Engagement und gesellschaftspolitischem Handeln andererseits, nicht nur für sich, sondern im Dialog mit Menschen anderer Kulturen und Religionen. | |
Mo 06.09.2021 – Do 09.09.2021Fortbildung … da fängt das Leben an! – Konzepte innovativer Arbeit mit älteren ErwachsenenDie Lebensphase Alter ist schon längst nicht mehr gleichzusetzen mit dem Rest des Lebens. | |
Mo 06.09.2021 – Fr 10.09.2021Fortbildung Freiraum Theologie – Eine Trilogie (Modul 1: Schöpfung)Um den Klimawandel und dessen umweltpolitische Konsequenzen wird derzeit leidenschaftlich gestritten. Auch Theolog*innen sind in dieser Situation neu herausgefordert. | |
Mo 06.09.2021 – Do 09.09.2021Fortbildung Klimakrise und Schöpfungstheologie - Biblisch-theologisch-zoologische ReflexionenDie Klimakrise wurde von der Corona-Krise kurzzeitig an den Rand gedrängt. | |
Mi 08.09.2021 – Fr 29.04.2022Fortbildung Kultursensible Beratung in Kirche und Gemeinde (6 Module)Christ*innen leben und arbeiten heute in kulturell vielfältigen Kontexten. Das bereichert und weitet den Horizont. Es kann aber auch Identitätsfragen bei den Beteiligten auslösen und Konfliktpotential enthalten. | |
Fr 10.09.2021|10.00–12.00 UhrOnline-Seminar Onlineforum Konfi-Kompakt 2021/IIIm Konfi-Kompakt-Kurs bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |