Januar 2021
Fr 29.01.202110.00–12.00Online-Seminar Onlineforum Konfi-Kompakt 2021 Belegt/WartelisteIm Konfi-Kompakt-Kurs bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit, inkl. Reader und weiterführende Begleitung. |
Februar 2021
Do 04.02.2021 – So 07.02.2021Fortbildung Auf und werde! - Qualifikation zum Begleiten von Pilger*innengruppen (5 Module) Belegt/WartelisteDer Kurs befähigt die Teilnehmenden, einen eintägigen Gruppenpilgerweg oder ein Pilger*innenwochenende im Team (mindestens zu zweit) auf einem der vielen Pilgerwege Brandenburgs oder auch in der Stadt vorzubereiten und durchzuführen. | |
Mo 08.02.2021Fortbildung »Wolke und Feuersäule« – Geistliche Begleitung für Mitarbeitende in Diakonie und Kirche (Langzeitfortbildung 2021-2023) Belegt/WartelisteDer Kurs „Wolke und Feuersäule“ richtet sich an Mitarbeitende aus den Kontexten der Diakonie und anderen kirchlichen Arbeitsfeldern, die den Wunsch haben, die spirituelle Dimension ihrer Arbeit zu entdecken oder zu vertiefen. | |
Do 11.02.202111.00–16.30Online-Seminar Digitale Medien in der Konfi-Arbeit - Wiederholung Basiseinführung AusgebuchtDigitale Medien haben in der Konfi-Arbeit an Bedeutung gewonnen. | |
Do 11.02.202118.00–19.00Videokonferenz Wirklichkeiten neu begegnen – Andacht mit Präsentation des neuen Arbeitsberichtes – digitalWir wollen gemeinsam mit Ihnen auf die vergangenen Monate blicken: Digitalisierung, hybrides Arbeiten, Homeoffice ... Wie sind wir diesen Wirklichkeiten begegnet?
| |
Mo 15.02.202117.00–18.00Fortbildung Virtueller Theologischer SalonWir werden auf der Grundlage von Rudolf Englerts Buch „Religion gibt zu denken“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken wollen, freuen wir uns. | |
Di 16.02.2021 – Do 18.02.2021Fortbildung Playing Arts: under (de-)construction - Raum schaffen Ausweichtermin folgtPlayingArts ist ästhetische Praxis im Spiel. | |
Do 18.02.2021 – Fr 19.02.2021Online-Seminar Physical Distancing meets Spiritual Presence - Vertiefungstage Geistliche Begleitung - aktualisiertInhaltlich wollen wir uns der spannenden Frage, ob und wie körperliche Berührung, Gesten des Segens, Gebärden wechselseitiger Begegnung im digitalen Raum möglich sind. | |
Sa 20.02.2021Online-Seminar Der Weisheit grüner Mantel - Sieben meditative FrühjahrsimpulseMit Texten, Liedern und Bildern der Heiligen Hildegard von Bingen durch die Passionszeit zum Osterfest. | |
Mo 22.02.20219.30–15.30Online-Seminar Die Reise des Universums - 1. Studientag Ökologie und SpiritualitätUnmissverständlich hat die friday-for-future- Bewegung darauf hingewiesen: Das Überleben von Arten und ganzer Ökosysteme hängt von den Entscheidungen ab, die wir Menschen heute treffen. | |
Do 25.02.202117.30–19.00Videokonferenz »Was ich schon immer mal zum Buddhismus wissen und fragen wollte« - Ein Gespräch über die Vielfalt buddhistischer Lehr- und MeditationspraxisMit Vertretern der Religionsgemeinschaften online im Gespräch (Webinare) Buddhismus – Judentum – Islam – Sikh-Religion: mehr entdecken – mehr erfahren | |
Fr 26.02.202111.00–12.00Videokonferenz Monatliches Zoom-Meeting Konfi-Arbeit: Teamer*innen-CampManche Fragen entstehen im beruflichen Alltag. Dieses digitale Meeting unterstützt Sie dabei, gemeinsam mit Kollegen Antworten suchen und Ideen zu entwickeln. |
März 2021
Mo 01.03.202119.00–20.30Online-Seminar Willkommen im WIR – Forum Sorgende Gemeinde 2021Sorgende Gemeinden entstehen durch Initiativen und Kooperation von Menschen verschiedener Generationen. Voraussetzung zum Gelingen sind Orte der Begegnung und gemeinsame Themen, die Jung und Alt zusammenbringen. | |
Di 02.03.2021 – Do 04.03.2021Fortbildung Einführung in kreative ProzessvisualisierungDie Fähigkeit zu visualisieren ist eine immer wichtigere Kompetenz für viele Berufsfelder. | |
Do 04.03.202117.30–19.00Videokonferenz »Was ich schon immer mal zum Judentum wissen und fragen wollte« - Ein Gespräch über die Vielfalt jüdischer Lebens- und GlaubensweltenMit Vertretern der Religionsgemeinschaften online im Gespräch (Webinare) Buddhismus – Judentum – Islam – Sikh-Religion: mehr entdecken – mehr erfahren | |
Fr 05.03.202111.00–16.30Online-Seminar Digitale Medien in der Konfi-Arbeit - Wiederholung Basiseinführung Belegt/WartelisteDigitale Medien haben in der Konfi-Arbeit an Bedeutung gewonnen. | |
Mo 08.03.202117.00–18.00Fortbildung Virtueller Theologischer SalonWir werden auf der Grundlage von Rudolf Englerts Buch „Religion gibt zu denken“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken wollen, freuen wir uns. | |
Do 11.03.202117.30–19.00Videokonferenz »Was ich schon immer mal zum Islam wissen und fragen wollte« - Ein Gespräch über die Vielfalt islamischer Lebens- und GlaubensweltenMit Vertretern der Religionsgemeinschaften online im Gespräch (Webinare) Buddhismus – Judentum – Islam – Sikh-Religion: mehr entdecken – mehr erfahren | |
Fr 12.03.202119.00–21.00Online-Seminar Körper, Begehren und Identität. Der griechische Begriff des 'kolpos' in seiner Anwendung auf den Vater und den SohnÖffentlicher Vortrag im Rahmen des Fernstudiums Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken (2021-22) | |
Mo 15.03.2021 – Sa 20.03.2021Online-Seminar Fasten und Meditieren unter AlltagsbedingungenViele Menschen zieht es zum Schweigen und Fasten in die Klöster. Wenige Menschen aber wissen, dass Jede / Jeder ein Kloster, oder einen anderen heiligen Raum in sich trägt. | |
Mo 15.03.2021 – Do 25.03.2021Fortbildung Update Liturgik - Liturgiewissenschaft und Liturgische PraxisEin Update Liturgiewissenschaft und ein liturgisches Training bietet dieser Studienkurs für Pfarrer*innen und Kirchenmusiker*innen. | |
Di 16.03.202117.00–20.00Online-Seminar "Let's do it..." - Was ist eine rassismuskritische Praxis?„Let’s do it…“ Was ist eine rassismuskritische Praxis? In christlichen und kirchlichen Kontexten so scheint es, haben viele Menschen eine entschiedene Haltung zu Rassismus: Es gilt ihn zu verurteilen und dringend zu überwinden! Das ist ... | |
Do 18.03.202117.30–19.00Videokonferenz »Was ich schon immer mal über die Sikh-Religion wissen und fragen wollte« - Ein Gespräch über die reformatorische Religionsgemeinschaft zwischen Hinduismus und IslamMit Vertretern der Religionsgemeinschaften online im Gespräch (Webinare) Buddhismus – Judentum – Islam – Sikh-Religion: mehr entdecken – mehr erfahren | |
Fr 19.03.202111.00–12.00Videokonferenz Monatliches Zoom-Meeting Konfi-Arbeit: KonAppManche Fragen entstehen im beruflichen Alltag. Dieses digitale Meeting unterstützt Sie dabei, gemeinsam mit Kollegen Antworten suchen und Ideen zu entwickeln. | |
Mo 22.03.2021 – Fr 26.03.2021Fortbildung Update Paulus – Der Apostel und die Philosophen»Wir wollen dich darüber ein andermal weiterhören« (Apg 17,34), erhält Paulus nach seiner Rede auf dem Areopag die Auskunft. Inzwischen ist es soweit: Die Philosophie sucht das Gespräch mit dem Apostel. | |
Mi 24.03.2021 – Do 25.03.20219.00–18.00Fortbildung Kann ich Sie nur kurz mal sprechen? - Basiskurs zum Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung (2 Module)Für alle in Gemeinde oder Beratungskontexten arbeitende Menschen ist dies eine häufig gestellte, aber nicht unbedingt geliebte Frage. |
April 2021
Mo 12.04.2021 – Mi 14.04.2021Fortbildung Voiceover – Grenzgänge zwischen Klang und Wort --- Ein gemeinsames Kolleg für Kirchenmusiker*innen und Pfarrer*innenVoiceover ist ein Fachbegriff aus der Studiotechnik und bezeichnet so viel wie das Übereinanderlegen verschiedener Tonspuren. | |
Mo 12.04.202117.00–18.00Fortbildung Virtueller Theologischer SalonWir werden auf der Grundlage von Rudolf Englerts Buch „Religion gibt zu denken“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken wollen, freuen wir uns. | |
Mi 14.04.2021 – So 18.04.2021Fortbildung »Sich im Innern eine Zelle bauen« - Christliche Kontemplation in der Tradition des Karmel Belegt/WartelisteKontemplation ist gegenwärtig ein viel beschworener Begriff, der für viele Menschen geradezu ein Heilsversprechen enthält. | |
Do 15.04.202111.00–12.00Videokonferenz Monatliches Zoom-Meeting zur Konfi-Arbeit: ...Manche Fragen entstehen im beruflichen Alltag. Dieses digitale Meeting unterstützt Sie dabei, gemeinsam mit Kollegen Antworten suchen und Ideen zu entwickeln. |