Zeit für den Text – Die alttestamentlichen Predigtperikopen übersetzen und auslegen

Fortbildung
12
Jul
Mo 12.07.2021 – Fr 16.07.2021
Zeit für den Text - Die alttestamentlichen Predigtperikopen übersetzen und auslegen
Robert C - Pixabay

Beschrei­bung

Die Theologie eines Textes liegt in seiner Grammatik, sagte der jüdische Bibelwissenschaftler Benno Jacob. Und die Theologie der biblischen Texte ist die Substanz für die Predigt. Deswegen übersetzen wir in diesem Studienkurs die alttestamentlichen Predigtperikopen der kommenden Sonn- und Feiertage und bearbeiten sie exegetisch. Dieser Kurs ist sowohl für Hebräisch-Wiedereinsteiger*innen als auch für Teilnehmende mit aktiven Sprachkenntnissen geeignet.

Der Kurs beginnt am Anreisetag um 18 Uhr und endet am Abreisetag um 9 Uhr.

Eine Kooperation mit dem Studienseminar der VELKD Pullach. Es stehen nur wenige Plätze zur Verfügung.

Ziel­gruppe

Pfarrer*innen

Leitung

Rektor PD Dr. Detlef Dieckmann

Referent:innen

Dr. Dorothea M. Salzer (Judaistik, Potsdam), PD Dr. Detlef Dieckmann (altes Testament, Bochum/Pullach)

Ort

Theologisches Studienseminar Pullach
Bischof-Meister-Straße 6
82049 Pullach i. Isartal (bei München) weiterlesen

Kosten

343 € (inkl. Übernachtung und Verpflegung)

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Diana Schuster
+49 30 3191 302|+49 151 7448 5201|d.schuster@akd-ekbo.de

Anmeldung

Zeit für den Text – Die alttestamentlichen Predigtperikopen übersetzen und auslegenMo 12.07.2021 – Fr 16.07.2021Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 15.01.2021.








    Newsletter abonnieren

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung