Vorurteile, Klischees und kulturelle Vielfalt – Globales Klassenzimmer in der Carl-von-Linné-Schule -AUSGEBUCHT

Fortbildung
09
Jun
Do 09.06.20169.30–15.30Termin merken

Beschrei­bung

Globales Lernen zielt darauf ab, Kenntnisse über globale Zusammenhänge zu vermitteln und die Kompetenz zu fördern, Menschen aus verschiedenen Kontexten positiv und offen zu begegnen. Dieses Ziel ist bei aller Zustimmung schwerer umzusetzen, als es auf den ersten Blick scheint. Denn auch wir Lehrkräfte geraten öfter als uns lieb ist in die Gefahr, Stereotype über Sprache, Bilder, Methoden und Inhalte zu reproduzieren. Diese Fragen sind besonders angesichts der aktuellen aufgeheizten Stimmung in der Gesellschaft zur Flüchtlingsfrage enorm wichtig.

Kompetenzen: Die Teilnehmer*innen erproben in dieser Fortbildung selbst unterrichtspraktische Übungen für verschiedene Altersstufen, können unterrichtsrelevante Überlegungen im Kollegenkreis anstellen und Möglichkeiten konkreten praktischen Engagements für einen weltoffenen Religionsunterricht reflektieren.

Leitung: Stephan Philipp

Referentin: Dr. Gisela Führing

Zielgruppe: RU Lehrer und Lehrerinnen

Termin: Donnerstag, 09.06.2016, 09:30 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Carl-von-Linné-Schule, Paul-Junius-Str. 15, 10367 Berlin

Kontakt und Anmeldung:
Amt für kirchliche Dienste
Religionspädagogik
Goethestr. 26-30
10625 Berlin
Telefon 030 / 31 91 – 278
Fax 030 / 31 91 – 200
E-Mail religionspaedagogik@akd-ekbo.de

Anmeldung nicht mehr möglich – Ausgebucht


    Sind Sie Religionslehrer:in?

    Religionslehrer:innen in Berlin und Brandenburg benötigen für die Teilnahme an dieser Veranstaltung die Zustimmung ihrer Arbeitsstelle für Religionsunterricht.

    Ist eine Unterrichtsbefreiung notwendig?

    Bitte geben Sie die zuständige ARU an.*
    Ihre Anmeldung wird dann dorthin weitergeleitet:

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Angaben! Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Kontakt

    Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt.