Vernetzungstreffen Ökologie und Spiritualität

Videokonferenz
28
Apr
Mi 28.04.202118.00–19.30Termin merken
Vernetzungstreffen Ökologie und Spiritualität
Franziskanerinnen Kloster Amstetten

Beschrei­bung

„Die Himmel erzählen…“
Einladung zu einem Vernetzungstreffen Ökologie & Spiritualität

Frühjahr 1207, Francesco di Bernardone (25) steht einen Augenblick nackt auf dem Domplatz in Assisi, bevor ihn der Bischof mit seinem Mantel umhüllt. Es ist die Geste der äußersten Entschlossenheit, sich von allem zu trennen, was den großen Reichtum seines Vaters ausmacht. Wenige Jahre vorher hat die neue Orientierung auf ein spirituelles Leben begonnen, die zur Aufmerksamkeit für die Armut von Mitmenschen führte.

Der Hl. Franziskus ist die bekannteste christliche Orientierungsfigur nicht nur wenn es um freiwillige Armut, sondern auch, wenn es um das Verhältnis zu den Mitgeschöpfen geht. Die Vogelpredigt oder auch die „Wolfsgeschichte“ sind Beispiele dafür, wie die Freundlichkeit, die die gute Botschaft erweckt, auch anderen Lebewesen zugutekommt.

In dem berühmten „Sonnengesang“, den Franziskus 18 Jahre später, schon schwer krank, am Ende seines Lebens dichtet, nennt er auch die Elemente: Bruder Wind, Schwester Wasser und Bruder Feuer und auch unser Zentralgestirn Bruder Sonne und den kleinen Erdtrabanten Schwester Mond.

Wir haben dieses spirituelle Verhältnis zu den natürlichen Grundlagen des Lebens weitestgehend verloren. Wir sind Kinder eines rationalen Geistes, der Tieren ihre Empfindsamkeit absprach und vieles in der mathematisch erfassten Bewegungs-Mechanik der Planeten deutet. Als Christ:innen sind wir auch Kinder eines Zeitalters, das die unbeschränkte Herrschaft über die Natur für selbstverständlich hält.

„Jeder Teil dieser Erde ist meinem Volk heilig“, ist ein Kanon auf der Basis der berühmten Rede von 1854, die dem Häuptling Noah Seattle zugeschrieben wird. Manchmal können wir sie mit Hingabe singen, aber wenn es um einen Zugang zu der damit verbundenen Spiritualität geht, werden wir unsicher. Wie weit lassen sich im christlichen Glauben Erde und die Elemente und Heiligkeit eigentlich miteinander verbinden?

In der Spiritualitätsarbeit der EKBO wollen wir diese verschütteten Quellen für eine bessere Orientierung neu entdecken. Ein 1.Studientag Ökologie und Spiritualität brachte uns mit vielen Pädagogen und dem Film „Reise des Universums“ zusammen.

 

 

Ziel­gruppe

Interessierte

Leitung

Andrea Richter, Beauftragte für Spiritualität (EKBO)

Kosten

kostenfrei

Anmeldung

Vernetzungstreffen Ökologie und SpiritualitätMi 28.04.202118.00–19.30Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 27.04.2021.

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Angaben! Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.