Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
– |
Kosten |
kostenfrei |
Beschreibung |
Vorstellungen über das Jenseits und ein Leben nach dem Tod gibt es in allen Religionen und Kulturen. Diese Vorstellungen faszinieren Kinder und Jugendliche, werden sie doch in ihrem Alltag immer wieder mit dem Tod konfrontiert. Daraus ergeben sich Fragen. Gibt es ein Leben nach dem Tod? Gibt es einen Himmel und eine Hölle? Wie kommt man ins Nirwana? Wie haben sich andere Kulturen das Jenseits vorgestellt? In der Fortbildung werden unterschiedliche Jenseitsvorstellungen der Geschichte (z.B. Ägypter, Germanen) mit heutigen Vorstellungen verglichen (z.B. Christentum, Islam, Buddhismus), Materialien für den Religionsunterricht vorgestellt und geeignete methodische Zugänge diskutiert. Die Teilnehmenden können: Tod- und Jenseitsvorstellen unterschiedlicher Religionen und Kulturen miteinander vergleichen und Materialien und Methoden zum Thema prüfen. Leitung: Dr. Jens Kramer Referentin: Julia Schimming Zielgruppe: RU Lehrer und Lehrerinnen Termin: Montag, 30.11.2015, 09:00 – 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Amt für kirchliche Dienste, Goethestr. 26-30, 10625 Berlin Kontakt und Anmeldung: Anmeldung bis zum 20.11.2015 Anmeldeformular: |
Leitung |
– |
Referent:innen |
– |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
Un-Sterblichkeit – Vorstellungen von Tod und JenseitsMo 30.11.20159.00–16.00Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |
Kategorien |
|
Themen |
Un-Sterblichkeit – Vorstellungen von Tod und Jenseits
30
Nov