Mo 15.03.2021 – Sa 20.03.2021Online-Seminar Fasten und Meditieren unter AlltagsbedingungenViele Menschen zieht es zum Schweigen und Fasten in die Klöster. Wenige Menschen aber wissen, dass Jede / Jeder ein Kloster, oder einen anderen heiligen Raum in sich trägt. | |
Mo 19.04.202117.00–18.30Online-Seminar Gottesdienst geschlechter*gerecht feiern - Fortbildungen und Coaching für die GottesdienstvorbereitungDie Online-Fortbildung führt in das Material ein und bietet Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg*innen. | |
Mi 28.04.2021 – So 02.05.2021Veranstaltung »Die Himmel erzählen ...« - Einübung in eine Ökologische SpiritualitätManche können noch staunen, andere sind abgestumpft von Straßen- schluchten und Funktionieren müssen. Der Psalmdichter (Ps19) lädt uns zu einer Spiritualität ein, die der natürlichen Mitwelt zuhören kann. | |
Sa 29.05.202110.00–15.00Workshop »In den Tagen Jaels« (Richter 4–5) - Mirjamgottesdienst-Werkstatt-Tag 2021Biblisch-theologische Orientierungen (exegetisch und wirkungsgeschichtlich) / Bausteine für Gottesdienste (z.B. Krimigottesdienst) / kreative Ideen und Methoden für die Arbeit in der Gemeinde | |
Mo 07.06.2021 – Do 10.06.2021Workshop Ikonenmalkurs mit Herrn Dr. Harmjan DamIkonen werden oft als „Fenster zum Himmel“ bezeichnet. Ihre fast zwei Jahrtausende alte religiöse Symbolsprache und ihre Malweise bilden einen sehr besonderen Zugang zur Meditation. | |
Mo 28.06.2021 – Sa 03.07.2021Veranstaltung Praxis des Herzensgebets - Einen alten Meditationsweg neu entdeckenDas Herzensgebet ist eine uralte Form christlicher Meditation. Die Wüstenmönche des 4. Jahrhunderts entdeckten das »reine Gebet«, oder das »Ruhegebet« – ein Gebet ohne formulierte Gedanken und Bilder, ohne Lob, ohne Dank, ohne Bitten. | |
Mo 26.07.2021 – So 01.08.2021Veranstaltung „Sacred Breath of Listening“– Chorseminar im Sommer in LehninEine musikalisch-theologische Bildungsveranstaltung | |
Mo 09.08.2021 – Sa 14.08.2021Fortbildung Einfach_Leben - Rekreationswoche für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innenAls Hauptamtliche im Pfarrdienst schaffen wir viel, meistens auch an den Wochenenden. Dabei kommt oft der Sabbat zu kurz. | |
Mo 27.09.2021 – Mi 29.09.2021Fortbildung Queere TheologienAusgehend von übersichtlichen Einführungen in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse wollen wir ausloten, wie queer-theologische Ansätze in der Praxis unserer Kirche wirksam werden können. In Workshops arbeiten wir gemeinsam an konkreten Umsetzungen und Praxismaterialien für Gottesdienste, für ... | |
Mo 04.10.2021 – Fr 08.10.2021Fortbildung Geist und Prozess – Spirituelle Prozessbegleitung (3 Module)In diesem Angebot geht es darum, Veränderungs- und Arbeitsprozesse spirituell zu durchdringen und theologisch zu reflektieren. |