
Tobias Kummetat
Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
Technikinteressierte |
Kosten |
Komplettkurs 90 €, Einzelkurse: 50,00 € |
Ort |
Cafe Lietze (Kirchengemeinde am Lietzensee)
Herbartstraße 4–6 14057 Berlin Karte anzeigen |
Beschreibung |
Das Seminar Beschallungs- und Beleuchtungstechnik bietet weitreichende Einblicke und Qualifizierung im Bereich der Bühnentechnik. An professionellen Geräten (programmierbare Lichtmixer, Digital-Mischpult etc.) wird das theoretisch behandelte Wissen anschließend in die Praxis umgesetzt. Alle Kursteilnehmenden erhalten einen umfangreichen Reader. Die drei Kursteile bauen aufeinander auf und befähigen zum selbständigen Ausleihen und Bedienen der Licht- und Tontechnik der Evangelischen Jugend (www.technikpool.org). Es wird empfohlen an allen drei Kursteilen teil zu nehmen. Die Kursteile sind nacheinander auch einzeln buchbar, ein Quereinstieg ist jedoch nicht möglich. Auszüge Kursteil III: Aufbauwissen II, Arbeiten am 28/8/2-Tonmixer, 16-Spur-Livemix, programmierbare Lichtmixer Termine 2020: Teil I: 16./17. November 2020 Aufgrund der Corona-Epidemie stehen in diesem Jahr leider nur 8 Plätze zur Verfügung. Info: Tobias Kummetat (Tel. 030-3191116) oder t.kummetat@akd-ekbo.de |
Leitung |
Tobias Kummetat |
Referent*in |
Martin Kaiser |
Kontakt |
![]() Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Ricarda Creutz, Sekretariat Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit Telefon +49 30 3191 161 r.creutz@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Technikseminar 2020 Teil IIIMo 30.11.2020 – Di 01.12.202017.00–21.00 |
Kategorien |
|
Themen |
Mixer, Musik, PA, Technik, Ton, Tontechnik |