Beschreibung |
Langzeitfortbildung 2014-2016: „Interreligiöse und ökumenische Kompetenzen gewinnen und stärken“ Für interreligiöses Lernen eignet sich Jordanien in besonderer Weise. Der Mose-Blick vom Nebo östlich des Jordans auf das Heilige Land (Dtn 34,1), bedeutet im übertragenen Sinne: Etwas zurücktreten von dem, was einem heilig ist, und aus der Distanz die eigene religiöse Topographie theologisch anders sehen. Auf dieser Studienfahrt soll das ermöglicht werden durch das Gespräch mit muslimischen und christlichen Gesprächspartnern und durch den Besuch von Orten, die diesen Perspektivenwechsel religionsgeschichtlich und in der aktuellen Bedeutung für das Verhältnis von Staat, Land und Religion exemplarisch vor Augen führen. Leitung: Peter Martins, Dr. Andreas Goetze Teilnehmerbeitrag: 1.500, 00 EUR Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer, Pfarrerinnen und Pfarrer Termin: Samstag, 15.10.2016 bis Samstag, 22.10.2016 Wenn Sie teilnehmen möchten, schicken Sie Ihre Daten (Name, Adresse, Telefon/Mobil, E-Mail, Beruf, Dienstort) bitte an das: Anmeldung möglichst bis zum 17.07.2016 |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Der andere Blick auf das Heilige – Studienfahrt nach Jordanien
Fortbildung
15
Okt
Sa 15.10.2016 – Sa 22.10.20160.00