
falco - Pixabay
Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
Pfarrer*innen |
Kosten |
90 €. Aufgrund der Materialkosten wird zusätzlich zur Eigenbeteiligung ein nach Stellenumfang gestaffelter Beitrag von 100, 75 bzw. 50 € erhoben. |
Ort |
Haus am Schüberg
Wulfsdorfer Weg 33 22949 Ammersbek Karte anzeigen |
Beschreibung |
Da steht er, auf einem Hauklotz: Ein großer, harter Kalkstein aus dem Weserbergland. Wir behauen ihn. Manche unserer Ideen brechen sich an der steinernen Masse. Dann denken wir um, probieren An der Arbeit am Stein wird exemplarisch erfahrbar, was wir auch aus anderen Lebensbereichen kennen: Beruflich oder privat auf Widerstände, Schweres und Hartes zu stoßen und nach kreativen Lösungen zu suchen. Schwerpunkt dieser Kurswoche wird die bildhauerische Arbeit sein. Unter fachlicher Anleitung gestaltet jeder und jede die eigene Skulptur, die am Ende mit nach Hause genommen wird. Hinzu kommen Werkstattgespräche, theologische Reflexionen sowie ästhetisch-künstlerische Fragestellungen. Der Kurs beginnt am Sonntagabend mit dem Abendessen um 18 Uhr und endet am Abreisetag um 13:15 Uhr. Eine Kooperation mit dem Pastoralkolleg Niedersachsen. |
Leitung |
Axel Kawalla, Axel Richter |
Kontakt |
![]() Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Diana Schuster |
Anmeldung |
Stein(h)art – Ein SteinbildhauerkursSo 13.09.2020 – Fr 18.09.2020Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 01.06.2020. |
Kategorien |
|
Themen |
Bildhauer, Skulptur, Stein |