Beschreibung | Chorprojekt mit weltlicher und geistlicher Musik aus Mittelalter und Renaissance Eine musikalisch-theologische BildungsveranstaltungWährend des Chorseminars studieren wir weltliche und geistliche Chormusik des Mittelalters und der Renaissance ein. In der Verbindung von Stimmübungen, Körperwahrnehmung, theologischen und spirituellen Impulsen können intensive Erfahrungen innerer Sammlung und Harmonie gemacht werden. Eine Möglichkeit, die Vitalität und Schönheit unseres Gesangs wiederzufinden, besteht darin, dass wir über die Kunst des Hörens die Klänge der Natur erforschen. Die Tage werden strukturiert durch Stimmübungen in der Natur und im Klang-Raum der ehemaligen Zisterzienserkirche St. Marien, inhaltliche Impulse zu den Texten der Chorwerke, gemeinsame Mahlzeiten und Austausch. Termin: Mittwoch,18.07.2018, 16:00 Uhr – Sonntag, 22.07.2018, 12:00 Uhr Leitung: Livio Picotti, St. Anthimi, Italien, Andreas Behrendt, Leiter der Lehniner Choral-Schola,Kantor, Andrea Richter Ein Projekt der Musica Mediaevalis in Kooperation mit dem AKD Anmeldung: gabi.maetz@gmx.de Anmeldung erbeten bis zum 01.06.2018 |