Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
– |
Kosten |
kostenfrei |
Beschreibung |
Religionslehrkräfte kommen an ihren Schulen immer wieder in die Situation, schnell und kreativ eine Andacht oder ein kleines Ritual durchführen zu müssen. Diese Fortbildung soll sozusagen ein „Carepaket“ für verschiedene Situationen des Schulalltags zur Verfügung stellen, wobei auch Krisensituationen wie ein Todesfall oder auch die Berücksichtigung einer multikulturellen und multireligiösen Schülerschaft nicht ausgeschlossen werden sollen. Eine Vielzahl von Andachten und Ritualen wird gemeinsam ausprobiert und in ihren Vor – und Nachteilen diskutiert. Kompetenzen: Die Teilnehmenden kennen verschiedene Formen von Ritualen und Andachten für unterschiedliche Situationen des Schullebens, können sie durchführen und für ihre eigenen Belange variieren und umformen. Sie kennen die Kennzeichen guter Rituale und auch die einzuhaltenden Grenzen. Leitung: Angela Berger Referentin: Claudia Schwope Zielgruppe: RU alle Termin: Donnerstag, 19.04.2018, 09.30 – 15.30 Uhr Veranstaltungsort: Amt für kirchliche Dienste, Goethestr. 26-30, 10625 Berlin Kontakt und Anmeldung: Anmeldung bis zum 05.04.2018 |
Leitung |
– |
Referent:innen |
– |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
Rituale und Andachten für alle Fälle – Eine Stärkung seelsorglicher Kompetenzen in der SchuleDo 19.04.20189.30–15.30Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |
Kategorien |
|
Themen |
Rituale und Andachten für alle Fälle – Eine Stärkung seelsorglicher Kompetenzen in der Schule
19
Apr