Beschreibung |
Reden und reden lassen – Kommunikation auf Augenhöhe Kennen Sie das … Sie sagen etwas Freundliches und bekommen eine unangenehme Antwort? Sie möchten etwas klären und aus dem Gespräch entwickelt sich ein Streit? Sie möchten etwas verändern und stoßen auf Ablehnung oder Desinteresse? Gewaltfreie Kommunikation ist eine Kommunikations- und Konfliktlösungsmethode, die Menschen wertschätzend miteinander in Verbindung bringt, auch wenn sie verschiedene Standpunkte vertreten. Inhalte des Kurses
Das Seminar wird ein Wechsel von Impulsreferat, praktischen Übungen und Beispielen aus der Praxis. Flyer „Reden und Reden lassen“ Leitung: Ute Lingner Referentin: Anke Boche-Koos Zielgruppen: Mitarbeiter*Innen in der Familienbildung, Interessierte aus der Arbeit mit Familie Teilnahmebeitrag: 50,00 €, beauftragte Honorarkräfte der Familienbildung 25,00 € Stornobedingungen: Stornierungen sind nur per Brief, Fax oder E-Mail möglich. Eine Stornierung ist bis spätestens neun Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab acht Tagen vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurück erstattet. Termin: 18.03.2017 Zeit: 10-17 Uhr Veranstaltungsort: Amt für kirchliche Dienste – Tagungshaus, Goethestr. 26-30, 10625 Berlin Kontakt und Anmeldung: Fr. Maria-Magdalena Hankewitz unter 3191-284 oder unter familienbildung@akd-ekbo.de Anmeldung bis zum 09. März 2017 Anmeldeformular: |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
REDEN UND REDEN LASSEN – KOMMUNIKATION AUF AUGENHÖHE
Fortbildung
18
Mrz