
Pixabay
Beschreibung |
Ab dem 1. März gibt es für die Jugendverbandsarbeit in den Kirchenkreisen die Möglichkeit zwei Mediencases auszuleihen und lokal in Produktionsstudios zu arbeiten. Mit jeweils 12 iPads und dazugehöriger Technik kann dann medienpädagogisch gearbeitet werden. Darüber hinaus wird es die Möglichkeit geben in lokalen Studios Videos und Podcasts vor Ort zu produzieren. Die Studios befinden sich im AKD/Berlin und im Jahr 2021 im Kirchenkreis Cottbus/Forst. In den jeweiligen Orten können auch die Medien Cases ausgeliehen werden. Flankierend dazu gibt es eine Fortbildungsreihe, um die Technik auszuprobieren und die Möglichkeiten des medienpädagogischen Arbeitens kennenzulernen. In der Fortbildungsreihe mit dem Titel Praxis Medienpädagogik sollen verschiedene Möglichkeiten in der Anwendung mit (digitalen) Medien erfahrbar gemacht werden. Neben dem praktischen Ausprobieren werden auch Themen rund um das Arbeiten mit Medien bearbeitet. Vergangene Veranstaltungen: Kommende Veranstaltungen: Für inhaltliche Fragen kontaktieren Sie bitte Tobias Kummetat oder Frank Feuerschütz. |
Zielgruppe |
Alle Kolleg*innen und Interessierte in den Bereichen der Jugendarbeit |
Leitung |
Frank Feuerschütz, Studienleiter Jugendarbeit im AKD |
Referent:innen |
Tobias Kummetat, Studienleiter Kulturelle Jugendbildung im AKDBildung |
Kosten |
Digital 20 Euro / in Präsenz 40 Euro |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Sekretariat Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit Telefon +49 30 3191 161 sekretariat-kinderjugend@akd-ekbo.de |