Beschreibung | parare mensa – Bedeutung und Einbeziehung der Paramente im Gottesdienst Der Begriff Parament verbindet zwei lateinische Worte: „parare“ heißt bereiten oder schmücken, „mensa“ ist der Tisch. Ein Parament dient dazu, den Tisch/Altar zu bereiten. Theorie: Praxis: Der Raum: Leitung: Christina Utsch, Paramentenstickerin & Textildesignerin Gebühren: bzw. Teilnehmerbeitrag: 30,00 Euro Termin: 10. Juni 2017 Veranstaltungsort: Atelier für Paramentik, Paul Gerhardt Stift zu Berlin, Müllerstr. 56-58, 13349 Berlin Kontakt und Anmeldung: Sekretariat: Ariane Usche, Telefon: 030 / 3191 – 215, E-Mail: gemeinde@akd-ekbo.de Anmeldung bis zum .22. Mai 2017 Flyer Paramente im Gottesdienst 10 06 2017 mit Anmeldeabschnitt Anmeldeformular: |
Kontakt | Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung | parare mensa – Bedeutung und Einbeziehung der Paramente im GottesdienstSa 10.06.201710.00–17.00Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |
parare mensa – Bedeutung und Einbeziehung der Paramente im Gottesdienst
Fortbildung
10
Jun
Sa 10.06.201710.00–17.00