
mikegi – Pixabay
Beschreibung |
Thema „Krise und Konsum“Dies ist bereits die 4. Herbsttagung der Konferenz Jugendarbeit der EKBO, zu der wir als „Fortbildungskonferenz“ für alle Mitarbeitenden in der Jugendarbeit, in Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und in der offenen Jugendarbeit zusammen kommen. Geboten werden Gelegenheiten gegenseitiges Kennenlernen und Austausch, Vorträge und Workshops. Die Konferenz steht unter der Überschrift „Krise & Konsum“ und tatsächlich, der Titel stand schon vor dem März dieses Jahres fest und wir hätten nicht gedacht, in welchem Licht dieser nun in Zeiten mit dem Corona-Virus stehen könnte. Die Konferenz beginnt am Montagnachmittag mit einem thematischen soziologischen bzw. entwicklungspsychologischen Impuls rund um die Lebenslagen, besonderen Entwicklungsaufgaben und dem Konsumverhalten von Jugendlichen. Folgende praktische Fragen laufen im Hintergrund: Welche Verhaltensweisen gehören warum ins Jugendalter? An welchen Stellen machen wir als begleitende Jugendmitarbeiter*innen uns Sorgen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Jugendliche und auch für uns, als Menschen zu denen sie ein Vertrauensverhältnis haben? Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. Dietmar Sturzbecher, Professor für an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam sowie Direktor des Instituts für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugend- forschung an der Universität Potsdam (IFK e.V.) Am Dienstag gibt es die Gelegenheit mit verschiedenen Expert*innen aus den „Konsum- und Krisenfeldern“ ins Gespräch zu kommen. Wir haben drei Zeitfenster à 1,5 Stunden angelegt, sodass jede*r drei verschiedene Expert*innen und Institutionen kennenlernen kann und Anregungen für die Praxis erhält.
Am Mittwochvormittag werden Sie viele Informationen zu anstehenden Veranstaltungen (z. B. Kirchentag 2021) sowie Fortbildungs- und Vernetzungsangeboten (z. B. Kreisbeauftragt*innen-Qualifizierung 2020/2021) erhalten. Im Folgenden werden Sie gebeten, ein favorisiertes Getränk auszuwählen. Hieraus werden die Austauschrunden am Montagabend gebildet. Selbstverständlich seid ihr auch gebeten, dieses Getränk an dem Abend an eurem Rechner „gemeinschaftlich“ zu genießen und eine Geschichte (nicht nur) aus Corona-Lockdown-Zeiten zu erzählen. |
Zielgruppe |
alle Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit in der EKBO, Kreisbeauftragte Jugendarbeit |
Leitung |
Leitungskreis Jugendarbeit, Silke Hansen, Frank Feuerschütz |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Sekretariat Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit Telefon +49 30 3191 161 sekretariat-kinderjugend@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Online-Konferenz Jugendarbeit 28.09. – 30.09.2020Mi 30.09.2020Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 15.09.2020.
|