
Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
Pfarrer*innen, Kirchlich Mitarbeitende in den Bereichen Flüchtlingsarbeit, Migration und Interation |
Kosten |
110 € (inkl. Übernachtung + Verpflegung) |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste – AKD Brandenburg
Burghof 5 14776 Brandenburg an der Havel Karte anzeigen |
Beschreibung |
Im Anschluss an das Treffen im vergangenen Jahr wollen wir einer „Theologie der Migration“ weiter auf der Spur bleiben. In einer Bibelarbeit mit ökumenischen Gästen fragen wir danach, wie die Begriffe „Heimat“ und „Gastfreundschaft“ sich im Gesprächskontext von Ökumene und Migration theologisch füllen. Außerdem wird uns Pfarrer Dietmar Burkhardt während der Tagung als Gesprächspartner zur Verfügung stehen. An der Goethe-Universität Frankfurt hat er Anteil an dem Forschungsprojekt „Evangelische Kirche als Einwanderungskirche – Folgerungen für die Gemeindeentwicklung und Ekklesiologie.“ Mit Dietmar Burkhardt werden wir nach soziologischen, theologischen und liturgischen Voraussetzungen und Hindernissen für eine Einwanderungskirche fragen. Darüber hinaus soll Zeit bleiben, um miteinander über Arbeit, Glauben und Leben ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Die Veranstaltung beginnt am 12.12.2019, um 14:30 Uhr und endet am 13.12.2019, um 14 Uhr. |
Leitung |
Dagmar Apel (Landeskirchliche Pfarrerin für Migration und Integration), Dr. Andreas Goetze (Landeskirchlicher Pfarrer für den Interreligiösen Dialog), Holger Bentele (Studienleiter AKD) |
Referent*in |
Pfr. Dietmar Burkhardt |
Kontakt |
![]() Amt für kirchliche Dienste (AKD) Diana Schuster |
Anmeldung |
Netzwerk Theologie der MigrationDo 12.12.2019 – Fr 13.12.2019 |
Kategorien |
|
Themen |
Flucht, Fortbildung, Interkulturell, Mirgration, Theologie |