
Beschreibung |
In dieser Fortbildung nehmen wir uns Raum Rassismus zu erkennen und zu destabilisieren:
Mit großer Methodenvielfalt werden wir Wissen vermitteln, Selbstreflexion anregen und gemeinsam danach suchen, wie eine rassismuskritische Praxis innerhalb von Gemeinde gestaltet werden kann. Um vielfältigen Bedürfnissen und Erfahrungen gerecht zu werden, möchten wir Sie bitten, bei der Anmeldung durch eine kurze Anmerkung kenntlich zu machen, ob Sie selbst als BPoc (Black and People of Color) Rassismus erlebt haben/erleben. Zeiten
Diese Fortbildung für Gemeindementor:innen veranstaltet das AKD in Zusammenarbeit mit dem Pfarramt zur Begleitung des Vorbereitungsdienstes in der EKBO. |
Zielgruppe |
Mentor:innen in der Vikarsausbildung in der EKBO |
Leitung |
Jasmin El-Manhy (Landeskirchliche Studienleiterin EKBO) |
Referent:innen |
André Becht (Studienleitung Leben in Vielfalt im AKD), Nina Schmidt (DisKursLab - Labor für antisemitismus- und rassismuskritische Bildung & Praxis an der Evangelischen Akademie zu Berlin) |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste – AKD Brandenburg
Burghof 5 14776 Brandenburg an der Havel weiterlesen |
Kosten |
270 € (Di-Do) bzw. 328 € (Di-Fr), jeweils inkl. Unterkunft + Verpflegung (Dieses Mentoratskolleg ist für alle aktiven Mentor:innen der beiden Jahrgänge 21-23 und 22-24 voll finanziert.) |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Diana Schuster |
Anmeldung |
Mentoratskolleg: „Rassismus und Kirche“Di 26.09.2023 – Do 28.09.2023Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 14.08.2023.
|