
Susanne Jutzeler, Schweiz - Pixabay
Beschreibung |
Gelingende Kommunikation ist wesentlich für die Zusammenarbeit von Mentor:in und Vikar:in. Das ist leichter gesagt als getan. Denn die Rolle als Mentor:in ist vielfältig. Wie kann ich die Vikar:in bestärken, wo muss ich Ansagen machen, in welchen Fällen gehe ich in die Berater:innen-Rolle und wo halte ich mich bewusst zurück? Und wie gehen wir mit Konflikten um? Gerade weil die Kommunikation zwischen Mentor:in und Vikar:in eine so große Rolle spielt, haben wir uns entschlossen, die Mentoratskollegs zukünftig einmal im Jahr als Kommunikationstraining für Mentor:innen anzubieten. Wir verstehen diese Fortbildung als Qualifizierung, an der alle Mentor:innen im Laufe der Zeit teilnehmen sollen und mehrfach teilnehmen können. Inhalte
Zeiten
Diese Fortbildung für Gemeindementor:innen veranstaltet die Pfarrer:innenfortbildung im AKD in Zusammenarbeit mit dem Pfarramt zur Begleitung des Vorbereitungsdienstes in der EKBO. |
Zielgruppe |
Mentor:innen in der Vikarsausbildung in der EKBO |
Leitung |
Holger Bentele (Studienleitung Pfarrer:innenfortbildung im AKD), Pfarrer Olaf Trenn (Studienleiter für die Vikarsausbildung in der EKBO) |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste – AKD Brandenburg
Burghof 5 14776 Brandenburg an der Havel Karte anzeigen |
Kosten |
270 € (Di-Do) bzw. 328 € (Di-Fr), jeweils inkl. Unterkunft + Verpflegung (Dieses Mentoratskolleg ist für alle aktiven Mentor:innen der beiden Jahrgänge 21-23 und 22-24 voll finanziert.) |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Diana Schuster |
Anmeldung |
Mentoratskolleg: „… reden ist Gold!“ – Kommunikationstraining für Mentor:innen in der EKBODi 21.03.2023 – Do 23.03.2023Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 07.02.2023.
|