
Beschreibung | Verschoben! Das Kolleg „Mehr als zwei Möglichkeiten“ – Queere Bausteine für Gottesdienste, Konfi-Arbeit und Religionsunterricht im AKD Brandenburg wird auf den Herbst verschoben. Wir werden darüber informieren. Kontakt: mailto:k.schneider@akd-ekbo.de In Schulen und im Gemeindeleben wird es alltäglicher, Menschen zu begegnen, die sich zwischen oder jenseits der Kategorien von männlich und weiblich verorten. Andere fühlen sich zwar einer dieser Kategorien zugehörig, hinterfragen aber die Starrheit und Hierarchie von zweigeschlechtlichen Ordnungen und betonen die Vielfalt der Möglichkeiten, als Frauen* oder Männer* zu leben. Im Kolleg entwickeln Teilnehmende gemeinsam Bausteine für Gottesdienste, die Arbeit mit Konfirmand*innen und den Religionsunterricht, mit denen Offenheit für Geschlechtervielfalt gezeigt und Menschen angesprochen werden können, die mit den (noch) üblichen Formen der Ansprache, traditionell-männlichen Gottesbezeichnungen und zweigeschlechtlich organisierten Räumen und Abläufen weniger gut erreicht werden. Inhalte
|
Zielgruppe | Pfarrpersonen, Religionslehrkräfte, Gemeindepädagog*innen, Diakon*innen, Vikar*innen, Studierende in Theologie und Religions- oder Gemeindepädagogik |
Leitung | Magdalena Möbius, Dr. Katharina Schneider, Jeremias Treu (Studienleiter*innen AKD) |
Referent:innen | N.N. |
Ort | Amt für kirchliche Dienste – AKD Brandenburg Burghof 5 14776 Brandenburg an der Havel Karte anzeigen |
Kosten | 60 € ermäßigt, 210 € für Mitarbeitende im ordinierten Dienst, Sonderkonditionen für Religionslehrkräfte (Anmeldung über ARU) |
Kontakt | ![]() Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Diana Schuster, Sekretariat Konfi-Arbeit Telefon +49 30 3191 302 d.schuster@akd-ekbo.de |
Anmeldung | „Mehr als zwei Möglichkeiten“ – Queere Bausteine für Gottesdienst, Konfirmandenarbeit und ReligionsunterrichtMo 04.05.2020 – Mi 06.05.2020Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 15.04.2020. |