11
Mrz

Typ |
Online-Seminar |
Zielgruppe |
Jugendarbeit, Arbeit m Kindern, Gemeindepädagogik und Interessierte |
Kosten |
kostenfrei |
Beschreibung |
„Wie lang ist eigentlich 1 Minute? Wie gehen Monster-Dialoge? Kann ich mich mit Gegenständen unterhalten? Online mit Kindern und Jugendlichen in kreative Prozesse zu kommen ist gar nicht so einfach – und doch gibt es viele Möglichkeiten auch digital Spiel- und Performanceprozesse in Gang zu setzten. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 Personen begrenzt. Weitere Termine: 15.04. (Donnerstag) /12.05. (Mittwoch)/ 10.06. (Donnerstag), jeweils 10:00 – 11:30 Uhr via Zoom – Anmeldungen immer bis zum Montag vorher… |
Leitung |
Claudia Kühn, Studienleiterin im AKD, Schwerpunkt Kulturelle Jugendbildung |
Referent*in |
– |
Kontakt |
![]() Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Ricarda Creutz, Sekretariat Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit Telefon +49 30 3191 161 r.creutz@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Let’s play… – Performative Online-Spiele – Rechercheräume vor und hinter der eigenen Wohnungstür…Do 11.03.202110.00–11.3008.03.2021 |
Kategorien |
|
Themen |