Krippenspiel multiprofessionell

Fortbildung
25
Sep
Mi 25.09.2024 – Fr 27.09.2024Termin merken
Krippenspiel multiprofessionell
Claudia Kühn

Beschrei­bung

Die biblische Weihnachtsgeschichte hat wohl mit Abstand den höchsten Bekanntheitsgrad. Wie keine andere wird sie gelesen, erzählt, gespielt, gesungen, variiert und erlebt. Zu keiner anderen Zeit im Jahr lassen sich so viele Menschen zum Mitmachen, Gestalten, Zuhören und Dabeisein einladen.

Und wir stehen immer wieder vor der Herausforderung, diese alte Geschichte neu zu inszenieren und zu verkündigen.

Die Fortbildung leitet dazu an, eigene Krippenspielszenen zu entwickeln. Durch die intensive Beschäftigung mit den biblischen Erzählungen von der Geburt Jesu und ihren Vorgeschichten, durch die zahlreichen Inputs sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der szenischen Darstellung wird der kreative Prozess erlebbar und sichtbar. Auf diese Weise bekommen die Teilnehmenden Methoden an die Hand, mit ihren Gemeindegruppen vor Ort ein eigenes Krippenspiel zu erarbeiten und die Spielenden in diesen Prozess einzubinden.

Aus den theologischen, musikalischen, didaktischen und dramaturgischen Impulsen der Dozentinnen und dem Teamwork der Teilnehmenden entstehen in drei Tagen neue Krippenspiele. Dieser inspirierende Prozess lässt sich besonders gut in die Gemeinde übertragen, wenn die Teilnehmenden sich als multiprofessionelles Gemeindeteam für die Fortbildung anmelden.

  • Mi, 25.9. – Grundfragestellungen, Recherche, elementare Übungen
    Theologie der Weihnachtsgeschichte, Spielimpulse und theaterpädagogische Methoden, Bibliolog, Musik.
  • Do, 26.9. – Ideenfindung, Entwicklung und Gestaltung
    Szenisches Spiel – musikalische und erzählerische Verkündigung – didaktische und theologische Entfaltung. Unter diesen Blickrichtungen wird gemeinsam und in Kleingruppen an der Entwicklung von Spielszenen gearbeitet.
  • Fr, 27.9. – Proben, Präsentieren, Auswerten
    Die Arbeitsergebnisse werden präsentiert und gemeinsam reflektiert. Am Ende nehmen die Teilnehmenden einen Koffer voller Anregungen und eine solide Grundlage für die Gestaltung von eigenen Krippenspielen mit.

Folgende Hotels befinden sich in der Nähe. Hier können Sie bei Bedarf evtl. Ihre Übernachtung buchen:

Ziel­gruppe

Arbeit mit Kindern, Konfi-Arbeit, Jugendarbeit, sozialdiakonische Jugendarbeit, Religionspädagogik, Ehrenamt, Familienbildung, Interessierte

Leitung

Claudia Kühn (AKD-Studienleitung Kulturelle Jugendbildung), Jeremias Treu (AKD-Studienleitung Konfi-Arbeit), Dr. Britta Martini (Kirchenmusikerin)

Ort

AKD-Tagungshaus
Goethestraße 27
10625 Berlin weiterlesen

Kosten

150 € (inkl. Verpflegung, ohne Unterkunft, ggf. Änderungen möglich)

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Diana Schuster
+49 30 3191 302|+49 151 7448 5201|d.schuster@akd-ekbo.de

Anmeldung

Krippenspiel multiprofessionellMi 25.09.2024 – Fr 27.09.2024Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 05.09.2024.

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Angaben! Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab dem 13. Tag vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.