|
Do 18.08.2022 – Sa 25.03.2023Fortbildung
Der Kurs befähigt die Teilnehmer:innen, einen eintägigen Gruppenpilgerweg oder ein Pilger:innenwochenende im Team vorzubereiten, zu leiten und spirituelle Impulse zu setzen. |
|
Mo 29.08.2022 – Fr 02.09.2022Fortbildung
Hoffnung hat eine Zauberkraft: wo sie webt, kann Glaube Berge versetzen; wo sie fehlt, droht das Tal. |
|
Mo 29.08.202217.00–18.00Online-Veranstaltung
Sie haben vom relilab gehört und haben Interesse, aber auch offene Fragen dazu? Sie möchten in einem persönlichen Gespräch, Rückfragen zu dieser Weiterbildung stellen? |
|
Fr 02.09.2022 – Sa 03.09.2022Online-Veranstaltung
Barcamp „Du bist auch meine Kirche“ - Geschlecht und Sexualität in Vielfalt. Für alle, die von ihrer Kirche schwärmen wollen. Für die, die sich über ihre Kirche ärgern und für die, die sich nicht willkommen ... |
|
Di 06.09.202219.00–20.30Online-Veranstaltung
Vom 31.8.-8.9.2022 tagt die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen zum ersten Mal in Deutschland. |
|
Mo 12.09.2022 – Fr 16.09.2022Fortbildung
Dieser Kurs lädt ein, neue Methoden und Modelle kennenzulernen und auszuprobieren. |
|
Mo 12.09.2022 – Do 15.09.2022Fortbildung
Dieser Kurs bietet den Teilnehmenden eine Fülle von Anregungen, die ihre Fantasie anregen und schulen. |
|
Mi 14.09.2022 – Fr 16.09.2022Fortbildung
Mit jedem Jahr wächst die zeitliche Entfernung zur eigenen Studienzeit. |
|
Mo 19.09.20229.30–15.30Fortbildung
Das Buch Jona schildert den einzigartigen Fall eines Untergangspropheten, der von Gott zurechtgewiesen wird. Dieser Fall ist in einer Zeit, in der Untergangspropheten Hochkonjunktur haben, von großer Aktualität. In der Fortbildung wollen wir die theologisch-politischen ... |
|
Di 20.09.202216.30–19.30Online-Veranstaltung
Wie steht es um geschlechtliche Diversität im Film? Welche Stereotype herrschen vor und warum lohnt es sich, darüber zu diskutieren? |
|
Do 22.09.2022 – Sa 03.06.2023Online-Veranstaltung
Digitale Medien bestimmen zahlreiche Bereiche des Lebens von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Auch in der Religionspädagogik spielen sie eine bedeutsame Rolle. Bei dieser 7-monatigen Weiterbildung erarbeiten Sie sich die Kompetenz, Lehr-Lern-Prozesse unter Berücksichtigung digitaler Medien ... |
|
Fr 23.09.202210.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Di 27.09.2022 – Do 29.09.2022Fortbildung
Das Kolleg bietet Methoden der Selbstreflexion, Praxissimulation, Theorievermittlung. |
|
Do 06.10.202210.00–17.00Fortbildung
Neue Perspektiven gewinnen, im Gespräch mit anderen lernen, wahrnehmen, Vielfalt entdecken. |
|
Fr 07.10.20229.00–16.00Fortbildung
Der Trainingstag Bibliolog richtet sich an alle, die in ihrer Praxis Bibliologe durchführen und diese in der Gruppe reflektieren möchte. Jeder kann demnach eigene Bibliologe mitbringen, diese halten und dann können diese gemeinsam besprochen werden. |
|
Mo 10.10.2022 – Di 11.10.2022Fortbildung
Was ist das eigentlich – „das Land“ im Unterschied zu „der Stadt“? |
|
Mo 10.10.202217.00–18.00Online-Veranstaltung
Herzliche Einladung zur neuen Reihe des Virtuellen Theologischen Salons! Wir werden auf der Grundlage von Richard Rohrs Buch „Alles trägt den einen Namen“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken ... |
|
Mi 12.10.202210.00–14.30Studientag
Nur Mut, Schwestern! Konvent der Theologinnen* in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. |
|
Fr 21.10.202210.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Mo 07.11.2022 – Fr 11.11.2022Fortbildung
Der Staat steckt in der Krise. |
|
Mo 14.11.2022 – Do 17.11.2022Fortbildung
Die Fähigkeit zu visualisieren ist eine immer wichtigere Kompetenz für viele Berufsfelder. |
|
Mo 14.11.202217.00–18.00Online-Veranstaltung
Herzliche Einladung zur neuen Reihe des Virtuellen Theologischen Salons! Wir werden auf der Grundlage von Richard Rohrs Buch „Alles trägt den einen Namen“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken ... |
|
Mo 21.11.2022 – Fr 25.11.2022Fortbildung
Im Übergang von einem Kirchenjahr zum anderen bietet dieser homiletische Kurs im Kloster Drübeck Gelegenheit, innerlich anzukommen im Advent. |
|
Fr 25.11.202210.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
|
Fr 09.12.202210.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |