| Di 24.05.202214.00–18.00Studientag
Erinnerung ist nie nur rückwärtsgewandt. Wo Gemeinden in eine Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit eintreten, entsteht – trotz manchmal schmerzhafter Erkenntnisse – ein fruchtbarer Prozess, der das Gemeindeleben bereichert. |
| Di 07.06.2022 – Mi 08.06.20229.00–17.00Fortbildung
Bibliolog ist ein Weg, um in einer Gruppe biblische Geschichten neu zu entdecken. Die Teilnehmenden verleihen dabei einer biblischen Gestalt ihre Stimme und füllen die „Zwischenräume“ der Texte mit ihren Erfahrungen und ihrer Phantasie. Bibliolog ... |
| Di 07.06.202210.00–12.00Online-Seminar
Wie können Sie als berufliche und ehrenamtliche Mitarbeitende vor Ort Kinder und Jugendliche, die Schlimmes erlebt haben, gut begleiten? - Darum soll es in dem ca. 2-stündigen Online-Impuls gehen. |
| Fr 10.06.202219.00–21.00Veranstaltung
Öffentlicher Vortrag (hybrid) Dr.in Dr.in Schwester Teresa Forcades Vila (1966) ist Ärztin, Theologin und Benediktinernonne im Bergkloster von Sant Benet de Montserrat (Katalonien, Spanien). |
| So 12.06.20227.30–17.30Studientag
An diesem Studientag wollen wir gemeinsam mit ökumenischen Partner:innen reflektieren und beraten, wie eine Öffnung hin zu internationalen Gottesdiensten gelingen kann. |
| Mo 13.06.202217.00–19.00Online-Veranstaltung
»Israelsonntag« heißt im Kirchenjahr der 10. Sonntag nach Trinitatis und fällt 2022 auf den 21. August. |
| Mo 13.06.202217.00–18.00Fortbildung
Wir werden auf der Grundlage von Rudolf Englerts Buch „Religion gibt zu denken“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken wollen, freuen wir uns. |
| Do 16.06.2022 – So 19.06.2022Workshop
Ikonen werden oft als „Fenster zum Himmel“ bezeichnet. Ihre fast zwei Jahrtausende alte religiöse Symbolsprache und ihre Malweise bilden einen sehr besonderen Zugang zur Meditation. |
| Fr 17.06.202215.00–20.00Workshop
Anschließend an den ersten Abend zu Fragen der eigenen Rolle und den Verstrickungen von Kirche und Theologie in rassistische Strukturen öffnet der zweite Teil der Reihe den Blick auf mögliche Handlungsfelder im Kontext von Kirche, ... |
| Mo 20.06.2022 – Fr 24.06.2022Fortbildung
Beim Herzensgebet geht es ums pure Dasein in der Gegenwart vor Gott. |
| Do 23.06.202210.00–11.00Videokonferenz
Diese Veranstaltung gibt Einblick in die Materialen für die Aktion 5000 Brote. |
| Fr 24.06.2022 – Sa 25.06.2022Fortbildung
Unter dem Titel Carte blanche lädt das Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur einmal jährlich international bedeutende Homiletikerinnen und Homiletiker zu einem Thema ihrer Wahl ein. |
| Fr 24.06.202210.00–12.00Online-Seminar
In Konfi-Kompakt bieten wir jeden Monat einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. |
| Mo 04.07.202217.00–18.00Fortbildung
Wir werden auf der Grundlage von Rudolf Englerts Buch „Religion gibt zu denken“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken wollen, freuen wir uns. |
| So 10.07.2022 – Di 19.07.2022Veranstaltung
Hildegard von Bingen war nicht allein eine der tiefsinnigsten Mystikerinnen des Mittelalters, sondern auch Heilkundige, spirituelle und wirtschaftliche Leiterin eines großen Klosters, und – nicht zuletzt - Komponistin und Dichterin. |
| Mo 11.07.2022 – Sa 16.07.2022Fortbildung
Die Wander- und Bibeltage gehen im Jahr 2022 erstmalig „on tour“. |
| Mo 18.07.2022 – Do 21.07.2022Fortbildung
Die documenta gilt als die weltweit wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Kunst. |
| Mo 18.07.2022 – Fr 22.07.2022Fortbildung
Bedauern Sie, von dem Hebräisch, das Sie einst gelernt haben, so viel vergessen zu haben? |
| So 24.07.2022 – Fr 29.07.2022Fortbildung
"Suche Frieden und jage ihm nach!" |
| Mo 08.08.2022 – So 14.08.2022Veranstaltung
Eine musikalisch-theologische Bildungsveranstaltung |
| Do 18.08.2022 – Sa 25.03.2023Fortbildung
Der Kurs befähigt die Teilnehmer:innen, einen eintägigen Gruppenpilgerweg oder ein Pilger:innenwochenende im Team vorzubereiten, zu leiten und spirituelle Impulse zu setzen. |
| Mo 29.08.2022 – Fr 02.09.2022Fortbildung
Hoffnung hat eine Zauberkraft: wo sie webt, kann Glaube Berge versetzen; wo sie fehlt, droht das Tal. |
| Mo 29.08.202217.00–18.00Online-Veranstaltung
Info-Abend zum Relilab für Interessierte. Sie haben vom Relilab gehört und haben Interesse, aber auch offene Fragen dazu? Sie möchten in einem persönlichen Gespräch, Rückfragen zu dieser Weiterbildung stellen? Sie möchten sich gern dafür anmelden ... |
| Fr 02.09.2022 – Sa 03.09.2022Online-Veranstaltung
Barcamp „Du bist auch meine Kirche“ - Geschlecht und Sexualität in Vielfalt. Für alle, die von ihrer Kirche schwärmen wollen. Für die, die sich über ihre Kirche ärgern und für die, die sich nicht willkommen ... |
| Mo 12.09.2022 – Fr 16.09.2022Fortbildung
Dieser Kurs lädt ein, neue Methoden und Modelle kennenzulernen und auszuprobieren. |