
Typ | Schulung |
Zielgruppe | ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit / Ev. Jugend in Berlin und Brandenburg ab 20 Jahre sowie bis zu vier berufliche Mitarbeiter*innen der Jugendverbandsarbeit, die planen, selbst Juleica-Schulungen anzubieten. |
Kosten | ca. 180 Euro inkl. Übernachtung und Verpflegung (Anmeldung erfolgt über das SFBB) |
Ort | SFBB – Jagdschloss Glienicke Königstraße 36B 14109 BerlinKarte anzeigen |
Beschreibung | Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit und Arbeit mit Kindern. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Dieser Kurs gibt ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in der Jugend(verbands)arbeit die Möglichkeit mit anderen, im Regelfall berufstätigen Teilnehmer*innen eine Juleica-Ausbildung zu erhalten. Es ist vorgesehen, dass es möglich ist, für die Teilnahme an diesem Kurs Sonderurlaub bzw. Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber zu beantragen (Die Anerkennungsverfahren in Berlin und Brandenburg laufen.). Als Inhaber*in der Card können Sie für Ihr ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit und Arbeit mit Kindern entsprechend der Richtlinien der Bundesländer eine begrenzte Anzahl an Tagen im Jahr von der Arbeit freigestellt werden. Rückfragen dazu beantworten wir gern. Das Zertifikat ist Grundvoraussetzung zur Beantragung der Juleica, die Sie online beantragen können, wenn Sie die Voraussetzungen der Richtlinien des entsprechenden Bundeslandes erfüllen. Zu den Voraussetzungen gehört in jedem Fall die Teilnahme an einem Grundkurs 1. Hilfe. Lesen Sie gern nach auf juleica.de. Ausbildungsinhalte
Wir werden praxisorientiert arbeiten, d. h. dass sämtliche Inhalte mit praktischen Übungen verknüpft werden, damit die Teilnehmenden gleichzeitig Handwerkszeug erhalten, in ihren Teams an den Themen weiterzuarbeiten. Die Bereitschaft zur Übernahme kleinerer Gruppenleitungsaufgaben (bspw. Anleitung eines Spiels) und die aktive Teilnahme an den Übungen sind wesentlicher Bestandteil dieses Kurses. AnmeldungDer Kurs wird in Kooperation mit dem SFBB durchgeführt. Die Anmeldung muss über die Webseite des SFBB bzw. mithilfe des Anmeldeformulars des SFBB erfolgen. Es ist unbedingt notwendig, dass Teilnehmende aus dem Bereich der Evangelischen Jugend/Kirche zusätzlich und gerne auch vorab mitteilen, dass sie sich anmelden. Hierfür und ebenfalls für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Silke Hansen, E-Mail s.hansen@akd-ekbo.de. |
Leitung | Silke Hansen, Dipl. Pädagogin, Studienleiterin im AKD |
Referent*in | Silke Hansen sowie ggf. Referent*innen zu einzelnen Themen |
Kontakt | Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung | Juleica-Grundausbildung für Menschen ab 20 Jahre / BerufstätigeMo 17.02.2020 – Fr 21.02.202015.01.2020Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |
Kategorien | |
Themen | Ehrenamt, Gruppenleitung, Jugend |