
Typ |
Online-Seminar |
Zielgruppe |
RU ab Klasse 5, Interessierte |
Kosten |
kostenfrei |
Beschreibung |
„Gehet hin in alle Welt“ – Social Media könnte man als neuen Marktplatz für die kirchliche Bildungsarbeit bezeichnen! Instagram ist für viele Altersgruppen ein beliebter sozialer Lebensraum geworden. Es bietet die Möglichkeit der Teilhabe und Kreativität, kann Entfernungen überbrücken und ist gemeinschaftsstiftend. Instagram kann in Bildungskontexten vielseitig eingesetzt werden: Sei es, um die eigene Arbeit zu dokumentieren, selbst erstellte Lehrmittel vorzustellen oder aus dem Bildungsalltag Besonderheiten hervorzuheben. Die Möglichkeiten sind vielfältig und der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Die Mikrofortbildung lädt dazu ein, einen chancenorientierten und kreativen Einsatz von Instagram auszuprobieren, um so einen Mehrwert und eine Ergänzung für die pädagogische Arbeit zu entdecken. Flyer hier
Die Veranstaltung ist eine überregionale Kooperation mit dem PTZ Stuttgart und der Reihe RUfOERtBILDUNG. |
Leitung |
Paula Nowak (AKD) und Friederike Wenisch (PTZ Stuttgart) |
Referent:innen |
– |
Kontakt |
![]() Amt für kirchliche Dienste (AKD) p.nowak@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Instagram – mehr als schöne Bilder. Bildung mal andersDo 06.05.202116.00–17.4504.05.2021 |
Kategorien |
|
Themen |