
Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
RU alle, ehrenamtliche und hauptamtliche kirchliche Mitarbeiter*innen |
Kosten |
kostenfrei |
Beschreibung |
(Lukas 14,13) Im Mittelpunkt dieses Online-Workshops für Religionslehrende und Theologiestudierende steht ein Text aus dem Lukasevangelium, der polarisiert: Ist das Gleichnis vom Gastmahl eine heilsame Provokation, um gesellschaftliche Normen und das eigene Statusdenken infrage zu stellen? Oder handelt es sich um einen behindertenfeindlicher Schreckenstext? Anders gefragt: Geht es hier um eine inklusive oder doch um eine exklusive (Mahl-)Gemeinschaft? Und was heißt das für unsere eigene Praxis? Rainer Schmidt (Theologe, Kabarettist und Paralympics-Sieger im Tischtennis) wird mit uns den Text auslegen, ihn ins Gespräch mit einem weiteren biblischen Text bringen und in den Kontext der Inklusionsdebatte stellen. Daneben gibt es Gelegenheit, bibeldidaktische Zugänge zu biblischen Texten zu erproben und zu reflektieren. |
Leitung |
Ulrike Häusler (Humboldt-Universität), Dr. Margit Herfarth (Studienleiterin Religionspädagogik) |
Referent*in |
Rainer Schmidt |
Kontakt |
![]() Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Religionspädagogik Telefon +49 30 3191 278 religionspaedagogik@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Inklusion als Sprungbrett zum Himmel?Mo 25.01.20219.00–16.3018.01.2021 |
Kategorien |
|
Themen |
Bibeldidaktik, Inklusion, Workshop |