
Anton Nazaretian unsplash
Beschreibung | Wir erleben heute, wie auch viele nicht christlich gebundene Menschen aus der Geschwindigkeit des Alltags nach Langlebigem und Substantiellem suchen. Zu finden ist dies beispielsweise in den gregorianischen Gesängen und klösterlicher Liturgie. Wir treffen auf eine Kunstform und auf Klänge und bemerken, dass es hier nicht allein um Noten und Melodien geht, sondern um Lebenskonzepte. Sie erschließen sich langsam, durchs achtsame Hinhören und entfalten dabei auch die Chance langer Schwingungsmöglichkeiten als einer Einübung der inneren Wahrnehmung. Inhalte
VeranstaltungsortGästehaus Pater Engler, Kurfürstenstr. 9, 14797 Kloster Lehnin Die Veranstaltung beginnt am 29.03.2020 um 15:00 Uhr und endet am 04.04.2020 um 12:00 Uhr Anmeldung erbeten unter:Bernd Ebener, (Musiktherapeut, Kantor) ; https://gregorianik-in-motu.de/kontakt/
|
Zielgruppe | Alle, Teilnahme ist auch möglich, wenn Sie nicht fasten möchten |
Leitung | Bernd Ebener (Musiktherapeut & Kantor), Andrea Richter (Beauftragte für Spiritualität) |
Kosten | 300 Euro |
Kontakt | Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung | Gregorianik in motu – Singen, Beten & Fasten in der Tradition christlicher KlösterSo 29.03.2020 – Sa 04.04.2020Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 01.03.2020.Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |