
unsplash.com
Beschreibung | Mit einem Studientag zum Abendmahl greifen wir die aktuelle Diskussion um die Praxis des Abendmahls in unserer Landeskirche auf. Inmitten der lebhaften Auseinandersetzung um die Einladungspraxis zum Abendmahl gilt es, sich wieder intensiv dem Kern der Feier und ihrer angemessenen liturgischen Gestalt zuzuwenden. Der Studientag bietet Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum vertieften Gespräch. Dabei nehmen wir die Herausforderungen für Gemeinden in städtischen und ländlichen Kontexten, eine offene, theologisch verantwortete und gut vermittelbare Praxis des Abendmahls zu leben, in den Blick. So werden wir uns mit der Liturgie, in der die Bedeutungsvielfalt des Abendmahls aufleuchtet, ebenso befassen wie mit ganz praktischen Fragen der Kommunion, die sich beispielsweise stellen, wenn Kinder am Abendmahl teilnehmen. Mit einer geistlichen Übung werden wir erproben, wie das Abendmahl in Gemeinden thematisiert werden kann. |
Zielgruppe | Pfarrer*innen |
Leitung | Dr. Ilsabe Alpermann |
Referent:innen | Dr. Katharina Wiefel-Jenner |
Ort | Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 10625 Berlin Karte anzeigen |
Kosten | 60,00 EUR |
Kontakt | ![]() Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Ariane Usche |
Anmeldung | Gottesdienst und Spiritualität : AbendmahlMo 13.05.20199.30–16.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 26.04.2019. |