
Typ |
Online-Seminar |
Zielgruppe |
RU alle |
Beschreibung |
Beim nächsten Studientag der Fortbildungsreihe zu Themen des Schulcurriculums für den konfessionell-kooperativen RU rückt ein zentrales Thema der christlichen Theologie in den Fokus. Der Osterfestkreis mit der Heiligen Woche bzw. Karwoche mit dem Gründonnerstag und Karfreitag und dem Osterfest mit Osternacht / Auferstehungsfeier ist für Christen der Höhepunkt des Kirchenjahres. In diesem Zeitraum werden aber konfessionelle Besonderheiten in der Gestaltung der Fastenzeit und der Feiertage erfahrbar. Die diesen Tagen zugrunde liegenden biblischen Erzählungen von der Passion Jesu bis zum Tod am Kreuz und seiner Auferweckung oder Auferstehung gehören zum verbindenden Kernbestand der neutestamentlichen Botschaft und des Glaubens der christlichen Kirchen. Trotz diesen hohen Stellenwertes ist die Botschaft von Passion und Auferstehung Jesu Christi heute aber vielen – keineswegs nur jungen – Menschen nicht mehr ohne weiteres verständlich. Nach einer Einführung in das Themenfeld aus Sicht der evangelischen und katholischen Theologie wird es im zweiten Teil um die Bearbeitung des Themas im Religionsunterricht gehen. Dabei wollen wir uns besonders mit der Wirkungsgeschichte des Themas in der christlichen Kunst beschäftigen. Aufgrund der nicht vorhersehbaren Infektionslage werden wir die Fortbildung als online-Seminar durchführen. Rechtzeitig vor dem ersten Seminartermin erhalten alle angemeldeten Teilnehmer*innen mit der Anmeldebestätigung einen Link zur Teilnahme am online Seminar. |
Leitung |
Dr. Susanne Schroeder (Studienleiterin für Religionspädagogik, AKD), Siegmund Pethke (Referent für Fortbildung der Religionslehrkräfte) |
Referent:innen |
Dr. Notger Slenczka (Prof. für Systematische Theologie/Dogmatik, HU), Dr. Andreas Leinhäupl (Prof. für Biblische und Historische Theologie, KHSB), Cornelia Oswald (Studienleiterin AKD i.R.) |
Kontakt |
![]() Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Religionspädagogik Telefon +49 30 3191 278 religionspaedagogik@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Fortbildungsreihe zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht: Thema „Passion und Auferstehung Jesu Christi“Di 23.03.20219.30–16.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 12.03.2021. |
Kategorien |