Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
– |
Kosten |
kostenfrei |
Beschreibung |
Bedeutung von Stilleübungen und meditativen Elementen für die Resilienz-Entwicklung von Kindern und Jugendlichen anhand konkreter Beispiele aus dem Kirchenjahr entdecken und ausprobieren. Entwicklungspsychologische Grundlagen für die Wahl von Inhalten und Methoden kennen lernen und reflektieren. Die Bedeutung des Ansatzes „Religionsunterricht als ein sicherer Ort“ wahrnehmen und maßgebliche Elemente dieses Ansatzes für die eigene Arbeit in ihrer Umsetzung verstehen.
Leitung: Angela Berger Referentin: Dr. Kristina Roth Zielgruppe: RU-GS und RU-FS Gebühren: 50,00 Euro für Übernachtung/Verpflegung Termin: Mittwoch, 14.06.2017, 15:00 Uhr bis Freitag, 16.06.2017, 14:00 Uhr Veranstaltungsort: EC Begegnungs- und Bildungszentrum Woltersdorf, Schleusenstr. 50, 15569 Woltersdorf Stornobedingungen: Stornierungen bis 29 Tage vor gebuchter Veranstaltung kostenfrei. Bei Stornierungen von 28-21 Tagen werden 30% der Gebühr erhoben, bei 20-14 Tagen 60% und bei weniger als 14 Tagen 100%. Kontakt und Anmeldung: Anmeldung nicht mehr möglich. |
Leitung |
– |
Referent*in |
– |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
Förderkolleg für Lehrkräfte in Inklusion und Förderpädagogik: Zeit für Ruhe, Zeit für Stille?! Mit Kindern und Jugendlichen Stelle entdecken – weil es allen gut tut. (AUSGEBUCHT)Mi 14.06.2017 – Fr 16.06.201715.00–14.00Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |
Kategorien |
|
Themen |
Förderkolleg für Lehrkräfte in Inklusion und Förderpädagogik: Zeit für Ruhe, Zeit für Stille?! Mit Kindern und Jugendlichen Stelle entdecken – weil es allen gut tut. (AUSGEBUCHT)
14
Jun