
Beschreibung |
In Filmen sind der Tod und das Jenseits längst keine Tabuthemen mehr. Auch Grundschulkinder setzen sich aufgrund persönlicher Erfahrungen mit dem Tod auseinander und fragen nach dem Jenseits. Auf vielfache Weise und mit verschiedenen Schwerpunkten kann man sich diesem Thema annähern und mit Kindern darüber ins Gespräch kommen. Wir nähern uns dem Thema ökumenisch, interkulturell und verbinden die Thematik mit den Feiertagen Día de los Muertos, Allerheiligen, Allerseelen und Totensonntag. Wir stellen geeignete Filme vor (Spielfilm „Coco – Lebendiger als das Leben“ sowie mehrere aktuelle Kurzfilme) und geben einen praxisnahen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. |
Zielgruppe |
RU Grundschule und Klasse 7, Arbeit mit Kindern, Konfi-Arbeit, Familienbildung, Interessierte |
Leitung |
Paula Nowak (AKD) |
Referent:innen |
Melanie Deckstrom (Theologin, Religionslehrerin) |
Kosten |
kostenfrei |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik +49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Film ab! Mit Filmen über die Themen Tod und Jenseits sprechenDo 30.09.202116.30–19.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 27.09.2021.
|