
mathieu-le-roux
Typ |
Workshop |
Zielgruppe |
Ehrenamtliche und berufliche Mitarbeitende, die Lust haben, Neues in der Gewinnung von Ehrenamtlichen auszuprobieren. Besonders wirksam ist es, wenn Sie sich zu zweit aus einer Gemeinde anmelden. |
Kosten |
10 € für Ehrenamtliche, 20€ für berufliche Mitarbeiter*innen |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) |
Beschreibung |
Eine Veranstaltung aus der Reihe „Kommunikation im Ehrenamt“ Ehrenamtlich Engagierte beleben unsere Gemeinden durch ihre Lebenserfahrung, ihre Einsatzbereitschaft, ihre persönlichen Kontakte und durch vielfältige Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen. Doch wie können Ehrenamtliche gewonnen werden? Im Workshop werden wir dazu
Auch der Blick auf die ganz individuellen Fähigkeiten, Gaben und Stärken hilft den Ehrenamtlichen dabei, ihren passenden Einstieg zu finden und mit sich mit Begeisterung zu engagieren und dabei zu bleiben. Wie passt diese gabenorientierte Gewinnung zur Ehrenamtsförderung meiner Gemeinde? Wenn Sie bereits den Basiskurs Ehrenamtskoordination absolviert haben, sollten Sie diesen Workshop nur buchen, wenn Sie bereits Bekanntes nocheinmal vertiefen und wiederholen möchten. Dieser Workshop ist zertifizierbar im Rahmen der Reihe „Kommunikation im Ehrenamt“: 6 Punkte |
Leitung |
Dr. Christiane Metzner, Studienleiterin für Ehrenamt im AKD |
Referent*in |
Karolin Minkner, Trainer in der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland |
Kontakt |
![]() Amt für kirchliche Dienste (AKD) Ariane Usche |
Anmeldung |
Der Köder muss dem Fisch schmecken – Erfolgreiche Gewinnung von EhrenamtlichenSa 26.01.20199.00–16.0017.01.2019 |
Kategorien |
|
Themen |
Kommunikation, Workshop |