
unsplash.com
Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
Pfarrer*innen |
Kosten |
450,00 EUR |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste – AKD Brandenburg
Burghof 5 14776 Brandenburg an der Havel Karte anzeigen |
Beschreibung |
Leiten bedeutet, gemeinsam mit Anderen Ziele zu erreichen. Im Bereich der Kirche spielt das auf allen Ebenen eine Rolle: vom Vikar bis zur Bischöfin. Leiten in der Kirche funktioniert in erster Linie über Vision, Motivation und Kommunikation. Dies kann man lernen. Dafür bieten wir ein fünftägiges Seminar mit vielen Trainingseinheiten an. Ausgangspunkt ist die Frage: Was treibt mich an? Wozu bin ich «berufen”? Wofür will ich meine Lebensenergie einsetzen? Wie nutze ich meine Kraft, um Gruppen und Organisationen zu begeistern und zu leiten? Was bedeutet dies in der Organisation Kirche? Das Seminar hilft Menschen, ihre Leitungspraxis zu reflektieren, Impulse und Anregungen zur Steigerung ihrer Wirksamkeit zu bekommen und dabei ihre eigenen Visionen und Ziele in der Arbeitswelt wie im Privaten im Auge zu behalten. Das Seminar beginnt am Montag, den 06.05.2019, um 14:30 Uhr, und endet am Freitag, den 10.05.2019, mit dem Mittagessen. |
Leitung |
Lioba Diez (ev. Gemeindepfarrerin, Supervisorin mit systemisch-konstruktivistischem und pastoralpsychologischem Schwerpunkt), Dr. Günter Metzges-Diez (Politikwissenschaftler, freiberuflicher Strategie- und Führungscoach in Berlin) |
Referent*in |
– |
Kontakt |
![]() Amt für kirchliche Dienste (AKD) Diana Schuster |
Anmeldung |
Die Kunst des Leitens – Ein Training für Menschen mit Führungsverantwortung in der KircheMo 06.05.2019 – Fr 10.05.201901.02.2019 |
Kategorien |
|
Themen |
Fortbildung, Leiten, Verantwortung |