Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
Trennungs- und Scheidungsberaterinnen, Trennungs- und Scheidungsberater, Erziehungs- und Familienberaterinnen, Erziehungs- und Familienberater, niedergelassene Kinder- und Jugendlichentherapeutinnen , Kinder und- und Jugenlichentherapeuten in Freier Praxis |
Kosten |
360,-EUR |
Ort |
Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung
Auguststraße 80 10117 Berlin Karte anzeigen |
Beschreibung |
Die typischen Phasen einer Paarbeziehung werden durch die Konstruktion einer Patchworkfamilie verändert und belastet. Patchworkfamilien sind Familien, die z.B. mit einer „systemimmanenten Trennung“ leben müssen. Das Seminar beleuchtet auf der Grundlagen der tiefenpsychologischen Wirkungsanalyse von Patchworkfamilien die besonderen psychologischen Bedingungen der Familienform und zeigt Möglichkeiten zur Gestaltung von Beratungsprozessen auf. Je nach Interessenslage werden anhand von Fallbeispielen, durch theoretischen Input, Übungen und Erfahrungsaustausch von den Teilnehmer*innen eingebrachte Themenschwerpunke bearbeitet.
Teilnehmeranzahl 16
Anmeldung : Tel.: 030 – 28 39 5-270 FAX 030: 28 39 5- 222 baerthel@ezi-berlin.de
|
Leitung |
Katharina Grünewald |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
Das neue Liebespaar im Konfliktfeld der PatchworkfamilieMo 27.09.2021 – Mi 29.09.2021Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 23.08.2021.Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |
Themen |
Fortbildung |
Das neue Liebespaar im Konfliktfeld der Patchworkfamilie
27
Sep
Mo 27.09.2021 – Mi 29.09.2021Termin merken