Lernen in Begegnung: Zuversicht, Hoffnung, Mitgefühl – christliche und buddhistische Spiritualität im Gespräch

Fortbildung
07
Okt
Do 07.10.202115.00–20.00Termin merken
Lernen in Begegnung: Zuversicht, Hoffnung, Mitgefühl – christliche und buddhistische Spiritualität im Gespräch
ORIENTO - Unsplah

Beschrei­bung

Verlegt vom 1.9. auf den 7.10.2021!

Gelebte Spiritualität als gebildete Aufmerksamkeit zwischen Stille und Kontemplation einerseits, Engagement und gesellschaftspolitischem Handeln andererseits, nicht nur für sich, sondern im Dialog mit Menschen anderer Kulturen und Religionen. Mit ihren je eigenen Grundlagen kommen buddhistische und christliche Traditionen miteinander ins Gespräch und eröffnen wechselseitig Lern- und Entdeckungsmöglichkeiten.

Inhalte

  • Impulse
  • Gesprächsphasen
  • Kennenlernen christlicher und buddhistischer Meditationsübungen
  • Teilnahme an einer Abendmeditation im Lotos Vihara-Zentrum

Kontakt

Berliner Missionswerk
Dr. Andreas Goetze
Georgenkirchstraße 70
10249 Berlin
Telefon +49 30 243 44-167
E-Mail a.goetze@bmw.ekbo.de

Ziel­gruppe

Ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende, an interreligiösen und theologischen Themen Interessierte, Lektor*innen, Prädikant*innen, Gemeindepädagog*innen, Pfarrer*innen, Ethik- und Religionslehrer*innen

Leitung

Dr. Andreas Goetze (Landespfarrer für interreligiösen Dialog, EKBO)

Referent:innen

Dr. Wilfried Reuter (spiritueller Leiter des buddhistischen Lotos-Viha- ra-Zentrums, Berlin), Dr. Andreas Goetze (Landeskirchlicher Pfarrer für den interreligiösen Dialog, EKBO)

Ort

Lotos Vihara Meditionszentrum
Neue Blumenstraße 5
10179 Berlin weiterlesen

Kosten

10 € (Studierende 5 €)

Kontakt

Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt.

Anmeldung

Lernen in Begegnung: Zuversicht, Hoffnung, Mitgefühl – christliche und buddhistische Spiritualität im GesprächDo 07.10.202115.00–20.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 04.10.2021.