
El Caminante - Pixabay
Beschreibung |
Noch immer sind wir in einer besonderen, für viele nicht einfachen Lebenssituation weltweit. Direkte Begegnungen sind leider vielfach noch immer nicht möglich. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht doch interessante interreligiöse Angebote entwickeln können! So bleiben wir verbunden – auch mit Abstand. – Herzliche Grüße – Andreas Goetze (Landeskirchlicher Pfarrer für den Interreligiösen Dialog, EKBO) Wir bieten Ihnen an drei Dienstagen im Mai die Gelegenheit, mit einem Islamwissenschaftler und Iman zum Islam ins Gespräch zu kommen (12.5.), mit einem Rabbiner zum Judentum (19.5.) und mit einem spirituellen Leiter zum Buddhismus (26.5). Schalten Sie sich einfach dazu, seien Sie mit dabei beim Zoom-Video-Gespräch: Dabei sein ist ganz einfach:
KontaktBerliner Missionswerk |
Zielgruppe |
Ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende, an interreligiösen und theologischen Themen Interessierte, Lektor*innen, Prädikant*innen, Gemeindepädagog*innen, Pfarrer*innen, Ethik- und Religionslehrer*innen |
Leitung |
Dr. Andreas Goetze (Landespfarrer für interreligiösen Dialog, EKBO) |
Referent:innen |
Dr. Wilfried Reuter (Spiritueller Leiter des buddhistischen Lotos-Vihara-Zentrums, Berlin) |
Kosten |
kostenlos |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
„Was ich schon immer mal zum Buddhismus wissen und fragen wollte“ – Ein Gespräch über die Vielfalt buddhistischer Lehr- und MeditationspraxisDi 26.05.202016.00–17.30Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |