Bibel erzählen (2 Module)

Fortbildung
01
Feb
Di 01.02.2022 – Do 03.02.2022Termin merken
Bibel erzählen (2 Module)
Nong Vang - Unsplash

Beschrei­bung

Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Senioren biblische Geschichten zu erzählen ist ein uraltes Hand- und kunstvolles Mundwerk, das man lernen kann. Bibelerzählen ist eine wirkmächtige Form der Verkündigung des Evangeliums. Sie ist „erzählende Theologie und Diakonie“, die soziale Milieus und Altersgrenzen überwindet.

Die Ausbildung Bibelerzähler:in führt ein in aktuelle Erkenntnisse der Neurobiologie und ihre Bedeutung für das Bibel erzählen. Gemeinsam werden in praktischen Übungen die hand- und mundwerklichen Grundlagen der Kunst des Bibelerzählens entdeckt.

Voraussetzung ist die verbindliche Teilnahme an folgenden Einheiten:

  • 2 x 3 Studientage
  • drei weitere regionale Intervisionstage
  • öffentliches Erzählen in einer Bibel-Erzählnacht

Modul 1

1.–3.2.2022, 14.30–17.30 Uhr

Modul 2

7.–9.9.2022, 14.30–21 Uhr

 

Eine Kooperation mit dem Pastoralkolleg Meißen.

Ziel­gruppe

Pfarrer:innen, Gemeindepädagog:innen

Leitung

Dirk Schliephake (Pastor, Leiter der Ausbildung Bibelerzähler:in im Michaeliskloster Hildesheim, Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik)

Referent:innen

Maria von Bismarck (Regisseurin und Schauspielerin, Bremen)

Ort

Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16
01662 Meißen weiterlesen

Kosten

152,60 € je Modul (inkl. Unterkunft und Verpflegung)

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Diana Schuster
+49 30 3191 302|+49 151 7448 5201|d.schuster@akd-ekbo.de

Anmeldung

Bibel erzählen (2 Module)Di 01.02.2022 – Do 03.02.2022Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 03.01.2022.

    Newsletter abonnieren

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Angaben! Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.