
Nong Vang - Unsplash
Beschreibung |
Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Senioren biblische Geschichten zu erzählen ist ein uraltes Hand- und kunstvolles Mundwerk, das man lernen kann. Bibelerzählen ist eine wirkmächtige Form der Verkündigung des Evangeliums. Sie ist „erzählende Theologie und Diakonie“, die soziale Milieus und Altersgrenzen überwindet. Die Ausbildung Bibelerzähler:in führt ein in aktuelle Erkenntnisse der Neurobiologie und ihre Bedeutung für das Bibel erzählen. Gemeinsam werden in praktischen Übungen die hand- und mundwerklichen Grundlagen der Kunst des Bibelerzählens entdeckt. Voraussetzung ist die verbindliche Teilnahme an folgenden Einheiten:
Modul 11.–3.2.2022, 14.30–17.30 Uhr Modul 27.–9.9.2022, 14.30–21 Uhr
Eine Kooperation mit dem Pastoralkolleg Meißen. |
Zielgruppe |
Pfarrer:innen, Gemeindepädagog:innen |
Leitung |
Dirk Schliephake (Pastor, Leiter der Ausbildung Bibelerzähler:in im Michaeliskloster Hildesheim, Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik) |
Referent:innen |
Maria von Bismarck (Regisseurin und Schauspielerin, Bremen) |
Ort |
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16 01662 Meißen weiterlesen |
Kosten |
152,60 € je Modul (inkl. Unterkunft und Verpflegung) |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Diana Schuster |
Anmeldung |
Bibel erzählen (2 Module)Di 01.02.2022 – Do 03.02.2022Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 03.01.2022.
|