Fortbildung
06
Okt

Mostafa Meraji - Unsplash
Beschreibung |
Neue Perspektiven gewinnen, im Gespräch mit anderen lernen, wahrnehmen, Vielfalt entdecken. Denn wer lediglich über andere Religionen redet, der hört am Ende nur sich selbst. Dialog – auf Augenhöhe und wahrhaftig geführt – macht sprachfähig nicht nur hinsichtlich anderer Religionen, sondern auch in Bezug auf den eigenen Glauben. »Lernen durch Begegnung« eröffnet solche Dialogperspektiven. Inhalt
OrtBerlin Missionswerk / Ökumenisches Zentrum und Neuköllner Begegnungsstätte e.V. Kontakt & AnmeldungBerliner Missionswerk |
Zielgruppe |
Ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende, an interreligiösen und theologischen Themen Interessierte, Lektor:innen, Prädikant:innen, Gemeindepädagog: innen, Pfarrer:innen, Ethik- und Religionslehrer:innen |
Leitung |
Dr. Andreas Goetze (Landespfarrer für interreligiösen Dialog in der EKBO) |
Referent:innen |
Dr. Andreas Goetze, Sheikh Taha Sabri u. a. |
Kosten |
15 € (Studierende: 5 €) |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
Lernen in Begegnung: Islamische Welten und arabische KulturDo 06.10.202210.00–17.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 29.09.2022.
|