Beschreibung |
Im neuen Fernstudienkurs der EKD wird Theologie aus feministischen und geschlechterbewussten Perspektiven vermittelt. Er bietet interessierten Frauen und Männern die Möglichkeit, diese neuen Ansätze kennenzulernen und sie mit der eigenen Lebenswelt in einen Dialog zu bringen und sie in ihre theologische Arbeit zu integrieren. Ziel ist es, sich auf Basis wissenschaftlicher Methoden theologische Erkenntnisse zu erarbeiten, die eigene Sprachfähigkeit im Glauben weiter zu entwickeln und Impulse für die eigene Spiritualität zu gewinnen. Ausführliche Informationen zu Inhalt und Ablauf erteilt Irene Pabst. Thema 1. Modul: Aufbrüche, Kontexte, Grundlagen Leitung: I. Pabst, F. Eichner ReferentInnen: Antje Röckemann, Michael Brinkschröder Gebühren: 1500,00 Euro Zielgruppe: Interessierte Termin: Freitag, 11.03.2016 Beginn: 17:00 Uhr bis Sonntag, 13.03.2016 Ende: 19:00 Uhr Weitere Zeiten: 17.-19.06.2016, 16.-18.09.2016, 04.-06.11.2016, 13.-15.01.2016, 17.-19.03.2017, 16.-18.06.2017 Veranstaltungsort: AKD Tagungshaus, Goethestraße 26-30, 10625 Berlin Kontakt und Anmeldung: Anmeldung bis zum 39.11.2015 |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
Aufbrüche, Kontexte, Grundlagen – 1. Modul Fernstudium Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken 2016-2017Fr 11.03.2016 – So 13.03.20160.00Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |
Aufbrüche, Kontexte, Grundlagen – 1. Modul Fernstudium Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken 2016-2017
Fortbildung
11
Mrz
Fr 11.03.2016 – So 13.03.20160.00