Beschreibung |
Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam mit einer Gemeinde, mit Gruppen oder Schulklassen einen Text auszulegen. In der Grundform des Bibliologs geschieht dies so, dass sich die Teilnehmenden mit einer biblischen Gestalt identifizieren und diese Rolle mit Leben füllen. Dies kann auf unterschiedliche Weise methodisch ergänzt und vertieft werden. Beim „Bibliolog mit Objekten“ werden eine oder mehrere biblische Gestalten mit einem Objekt verbunden vorgestellt. Als Objekte eigenen sich vor allem Stühle, da mit ihnen als Platzhalter für eine Rolle, besonders gut menschliche Haltungen oder Beziehungen untereinander anschaulich gemacht werden können. Dieser Aufbaukurs wendet sich an alle, die nach dem Grundkurs erste Leitungserfahrungen mit dem Bibliolog gesammelt haben. Er gibt Gelegenheit, im Erfahrungsaustausch die eigene Praxis zu reflektieren und die methodischen Fähigkeiten durch die Arbeit mit Objekten zu erweitern (mit Stühlen als Platzhalter). Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs sind ein erfolgreicher Abschluss des Grundkurses (mit Zertifikat) und Erfahrungen mit dem Bibliolog in der eigenen Praxis. Datum: 22.10.2019 und 23.10.2019, jeweils von 09:00 – 16:00 Uhr
|
Zielgruppe |
Vorraussetzung: Teilnahme am Grundkurs (mit Zertifikat) und Erfahrungen mit dem Bibliolog in der eigenen Praxis |
Leitung |
Dr. Jens Mruczek (Pfarrer in Rüdersdorf), Dr. Margit Herfarth (Studienleiterin AKD) |
Referent:innen |
Rainer Brandt und Dr. Barbara Hanusa |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik +49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Aufbaukurs BibliologDi 22.10.2019 – Mi 23.10.20199.00–16.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 08.10.2019.
|
Aufbaukurs Bibliolog
Fortbildung
22
Okt